Menü

Digitalisierungsoffensive in Rheinhessen

©Quelle: Dominik Ketz

Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche unserer Gesellschaft und lässt sich nicht mehr aufhalten. Sie verändert die Art und Weise, wie wir mit unseren Gästen kommunizieren, aber auch wie wir unsere Informationen gestalten und aufbereiten.

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) Rheinland-Pfalz und die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) sowie weitere Partner des Systems Tourismus wie die 10 Regionalagenturen in Rheinland-Pfalz haben sich auf eine gemeinsame Digitalisierungsoffensive in Rheinland-Pfalz verständigt. Fünf definierte Handlungsfelder (“Bausteine”) bauen aufeinander auf und umfassen jeweils mehrere Maßnahmen. Das Fundament bilden die Bausteine Datenstrategie, Stärkung der regionalen und lokalen Ebene und System Digitalisierung. Auf Basis dessen wird im vierten Handlungsfeld die digitale Innovationskultur gefördert und Innovationsimpulse für die Digitalisierung in Rheinland-Pfalz gesetzt. All das zahlt auf die Optimierung des Gasterlebnisses ein.

 

©Quelle: Rheinhessen-Touristik

 

Doch kleinteilige Organisationsstrukturen, eine fehlende digitale Aufgabenteilung, unterschiedliche Know-How-Level, fehlende Planungssicherheit sowie unzureichende Personal- und Budgetausstattung auf allen Ebenen bremsen agiles Handeln im Rahmen der Digitalisierung im Tourismus aus. Eine gemeinsame Stoßrichtung, klare Prioritäten und die transparente Verteilung der Schlüsselaufgaben sind unumgänglich, um diese Schwächen auszugleichen.

Um gemeinschaftlich die digitale Transformation in Rheinhessen voranzutreiben, veranstaltete die Rheinhessen-Touristik GmbH am 29.09.2022 ein Tourismusnetzwerk mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Es wurde Einblick gegeben in folgende Themen:

  • Digitalisierungsoffensive Rheinland-Pfalz
  • Open Data in Rheinhessen und Rheinland-Pfalz
  • Online-Kommunikation der Zukunft
  • Vertriebsoptimierung in Rheinhessen: Vermietercoaching

 



Autorin: Katharina Dröge
Rheinhessen-Touristik GmbH · Digitalmanagerin
katharina.droege@rheinhessen.info · Telefon: +49 6136 9239817 · Telefax:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel