Recap unserer weiterentwickelten Zielgruppen für den Rheinland-Pfalz Tourismus: Die Städte-Genießer in der Persona “Christiane und Matthias Urban”.
Christiane und Matthias Urban – die Städte-Genießer – ihre Lebenswelt
Christiane und Matthias Urban sind unsere typischen Vertreter (Persona) der Zielgruppe “Städte-Genießer”. Die Verdeutlichung der Zielgruppe in Personas kann helfen, die Zielgruppe besser zu verstehen und gezielter bei der Entwicklung von Produkten, Angeboten oder Inhalten vorzugehen.
Matthias und Christiane Urban
Christiane und Matthias Urban sind verheiratet, haben keine Kinder und leben in der Rhein-Neckar Region in einer großzügigen Eigentumswohnung. Sie sind beide Berufstätig und im Beruf stark eingebunden. Gemeinsam haben sie ein deutlich überdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen.
Selbstverwirklichung und ein intensives, genussvolles Leben sind wichtige Leitmotive im Leben von Matthias und Christiane. Sie sind Macher-Typen, immer am Puls der Zeit, daran interessiert, sich ständig weiterzubilden und im Beruf Erfolge zu feiern. Sie haben ein Faible für neue Technologien und probieren gerne Neues in dieser Hinsicht aus. Sie streben nach einer nachhaltigen, umwelt- und gesundheitsbewussten Lebensführung. In ihrer Freizeit treffen sie sich gerne mit Freunden und gehen Essen, als Ausgleich zum hohen Anspruch im Beruf gehen sie ins Fitnessstudio, joggen, betreiben Yoga und Fun-Sport.
Matthias und Christiane sind stets am Puls der Zeit, was Konsum und Stilfragen angeht, gerade Technik-Produkte probieren sie gerne als Erstes aus. Sie besitzen eine große Affinität für moderne und wertige Marken, für welche sie bereit sind, mehr auszugeben. Nachhaltigkeit gewinnt bei beiden zunehmend an Bedeutung. Sie geben gerne Geld für ihr Aussehen und ihren Lifestyle aus und können sich dies auch leisten.
Beim Kauf von Lebensmitteln sind ihnen außerdem ökologische Produkte mit Gütesiegeln wichtig, Qualität geht hier vor dem Preis. Sie sind empfänglich für Lifestyle-Trends, die ihren Ansprüchen an Qualität, realen Nutzen und Ästhetik standhalten.
Reiseanlässe
Hauptmotiv für die Reise nach Rheinland-Pfalz sind Städtereisen mit Fokus auf Kunst und Kultur, Kulinarik und Wein sowie Wellness und Entspannung. Sie wollen im Urlaub etwas erleben, Neues kennenlernen und sich etwas gönnen bzw. sich etwas Gutes tun. Sie verreisen häufig anlassbezogen, z. B. wegen kulturellen Veranstaltungen. Sie gehen gerne in gute Restaurants und shoppen in individuellen Boutiquen. Auch ein reines Wellnesswochenende in schöner Umgebung ist Anlass zu einer Reise. In die Städte von Rheinland-Pfalz reisen sie oft für ein verlängertes Wochenende, im Schnitt 3-4 Tage.
Leitmotiv:
„Kultur und Schönheit der Städte sowie moderne Weinkultur
und Kulinarik an Originalschauplätzen genießen“
Inspiration und Kanäle
Sie vertrauen Empfehlungen von Freunden und ihrem beruflichen Netzwerk. Ebenso werden sie beim Surfen im Internet, Lesen von Lifestyle- Magazinen oder Hören von Podcast-Formaten auf neue Urlaubsorte aufmerksam. Wenn es ihre Zeit hergibt, recherchieren sie viel im Internet. Hinsichtlich der Unterkunft suchen sie das für sie bestmögliche Angebot (modern, sehr gut bewertet, gut gelegen) und zahlen dafür gerne mehr.
Inspiration und Marketingquellen
Die wichtigsten Kanäle für ihre Recherche sind: Social Media (Instagram, LinkedIn, YouTube), Blogs, Podcasts, Buchungs- und Bewertungsplattformen, Websites der Destinationen und Einrichtungen. Zudem erreicht man die Urbans über Online Zeitungen und Magazine und Out-of-Home Anzeigen.
Reiseplanung
Die Urbans informieren sich hauptsächlich online und nutzen dort auch Hotelbewertungsportale. Sie buchen direkt beim Leistungsträger und meist
online. Aufgrund ihrer Flexibilität und Spontanität buchen sie viele Zusatz- Leistungen erst vor Ort. Produktqualität und Marken überzeugen sie beim Buchungsprozess mehr als der Preis.
Sie bevorzugen Unterkünfte mit 4-5 Sternen und einem hohen Lifestylefaktor. Sie legen Wert auf ein modernes und hochwertiges Ambiente, den Service, den Wohlfühlfaktor und die kulturellen und kulinarischen Möglichkeiten. Sie lassen sich ihren Urlaub einiges kosten.
Unterkunft mit Wellnessangebot
Die Reise
Christiane und Matthias bereisen gerne Städte mit vielseitigem Angebot. Wie im Berufsalltag, mögen sie es auch im Urlaub aufregend und erlebnisreich. Sie kombinieren dafür Kultur gerne mit wertigem, modernem Essen, sportlichen Erlebnissen sowie Shopping. In Rheinland-Pfalz schätzen sie die schönen Städte mit modernen, urbanen Konzepten und Kultur-Angeboten sowie die authentische regionale Kulinarik als Begleitprogramm. Besonders reizen sie kulturelle und kulinarische Veranstaltungen, die sie Besuchen und ihren Aufenthalt anschließend verlängern.
Nach Rheinland-Pfalz ist sind sie schon öfter gereist. Hier überzeugen sie die Angebote der Städte und des UNESCO Welterbes in Kombination mit der Gastlichkeit und moderner, gehobener, regionaler Kulinarik und Wein.
Für einen weiteren Urlaub in Rheinland-Pfalz können die Urbans auch als Vielseitig Aktive angesprochen werden.
Städte entdecken und Shopping
Highlights für Christiane und Matthias sind z.B.:
Events besuchen, Kultur, Wein und Kulinarik genießen
Typischer Urlaubstag
Unter rlp.tourismusnetzwerk.info/zielgruppen finden Sie alle weiteren Infos sowie tiefergehende Informationen zu unseren Zielgruppen in Form von ausführlichen Steckbriefen, Customer Journey, Checklisten, …
Einen guten ersten Überblick bieten auch unsere kurzen Erklärvideos zu jeder Zielgruppe.
Hintergrund: 2021/2022 wurden die bestehenden Zielgruppen für den Rheinland-Pfalz Tourismus auf Basis der Sinus-Milieus aktualisiert, weiterentwickelt und auf die Auslandsquellmärkte ausgeweitet. Alle Informationen zum Prozess finden Sie unter rlp.tourismusnetzwerk.info/zielgruppen.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.