Menü

Internationale Gäste schätzen rheinland-pfälzische Sehenswürdigkeiten

Gleich drei touristische Highlights aus Rheinland-Pfalz gehören derzeit bei internationalen Gästen zu den 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Ein toller Erfolg, denn 2021 schaffte es mit Platz 16 einzig die Region Mosel unter die Top 20.

Insgesamt zehn Reiseziele aus Rheinland-Pfalz in den Top 100 vertreten

Auch in diesem Jahr zählt das idyllische Moseltal (Platz 10), ergänzt um die märchenhafte Burg Eltz (Platz 11) sowie den sagenumwobenen Rhein (Platz 20), zu den populärsten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Sie alle liegen damit noch vor bekannten Reisezielen anderer Bundesländer wie der Stadt Köln, der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Bodensee, Bayern oder der Insel Sylt. Das ergibt die aktuelle Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Insgesamt haben sich aus 30 Ländern rund 15.000 internationale Besucher des Online-Portals der DZT an der Umfrage beteiligt.

Zehn touristische Highlights aus Rheinland-Pfalz wurden in die Top 100-Liste der DZT gewählt. Ganz oben in der Gunst ausländischer Gäste stehen laut DZT neben dem Moseltal, der Burg Eltz und dem Rhein außerdem die Stadt Trier (Platz 21), die Stadt Cochem (Platz 50), das UNESCO-Welterbe Dom zu Speyer (Platz 66), der Dom und das Diözesanmuseum in Mainz (Platz 70), das UNESCO-Welterbe Porta Nigra in Trier (Platz 79), die Reichsbrug Cochem (Platz 85) sowie der Nürburgring in der Eifel (Platz 94).

Dom zur Speyer, Rhein, Moseltal und Burg Eltz bundesweit in den TOP 3 ihrer Kategorie

In diesem Jahr hat die DZT die Ergebnisse erneut zusätzlich in verschiedenen Rubriken ausgewertet: UNESCO-Welterbe, Städte, städtische Highlights, Naturhighlights, Freizeit- und Tierparks, Museen, Nationalparks, Regionen sowie Burgen & Schlösser. Auch hier punkten die rheinland-pfälzischen Sehenswürdigkeiten: In der Rubrik “Regionen” kletterte das Moseltal um zwei Plätze nach oben auf den ersten Platz – vor der Insel Rügen, der Insel Mainau, Bayern und der Insel Sylt. Die Burg Eltz hat es in diesem Jahr in der Rubrik “Burgen & Schlösser” – nach Schloss Neuschwanstein – auf Platz 2 geschafft. In der Kategorie “Naturhighlights” belegt der Rhein Platz 2 – nach der Romantischen Straße und vor dem Königssee. Der Dom zu Speyer liegt in der Rubrik “UNESCO-Welterbe” hinter dem Kölner Dom und der Museumsinsel Berlin auf dem 3. Platz.

Über das Ranking der TOP 100 Reiseziele in Deutschland: Seit dem Jahr 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel in einem Freitextfeld ihre beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Events, Kulturstätten oder Naturlandschaften in Deutschland angeben. Aus allen Nennungen erstellt die DZT das Ranking der Online-Umfrage. Das gesamte Ranking kann online auf der Homepage der DZT eingesehen werden.

Die offizielle Pressemitteilung der DZT ist hier einsehbar.



Autorin: Marija Heller
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektleitung Auslandsmarketing
heller@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-62 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6162

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel