Im Rahmen der Studienreihe Destination Brand (inspektour international GmbH in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Tourismusforschung DITF und der FH Westküste) werden 2022 die Profileigenschaften (Modul 1) und Spontan-Assoziationen (Modul 2) von Reisezielen mittels einer Online-Befragung gemessen. Die Studienergebnisse geben Aufschluss darüber, wie ihre Destination wahrgenommen wird, welches Markenimage verankert ist und ob und wie sich die Destination von den Wettbewerbern abgrenzt.
Die Rheinland-Pfalz-Tourismus GmbH wird sich beteiligen und die Daten für die Reisedestination Rheinland-Pfalz erwerben.
Verbundangebot: Als Reiseziel in Rheinland-Pfalz ist es möglich, bei der Beteiligung von einem Verbundangebot zu profitieren.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 12.09.2022 bei:
Wir werden die Interessenten bündeln und Ihnen entsprechend zurückmelden, ob und welcher Rabatt erreicht wurde. Ihre finale Anmeldung und Abwicklung erfolgt dann direkt über die Ansprechpartner der inspektour international GmbH.
Informationen zur Studie:
Um sich mit einem klaren unverwechselbaren Markenimage in den Köpfen der Zielgruppen verankern und damit von den Wettbewerbern abgrenzen zu können, sollte die Positionierung der Destinationsmarke zusätzlich auf Profileigenschaften bzw. Persönlichkeitsmerkmalen aufbauen, die für das jeweilige Reiseziel charakteristisch und profilschärfend sind.
Modul 1 – Profileigenschaften
Basierend auf einer dreidimensionalen Wettbewerbsanalyse (Nachfrage, Angebot, Konkurrenz) erhält jedes untersuchte Reiseziel Aussagen zur Markenpersönlichkeit durch die (gestützte) Beurteilung von Eigenschaften bei der repräsentierten Bevölkerung. Erhoben wird: Die allgemeine (d.h. reisezielunabhängigen) Relevanz von über 40 Eigenschaften bei der Reisezielentscheidung, die nachfrageorientierte Beurteilung der Charakteristika der Destination zu insgesamt 10 Eigenschaften (5 allg. und 5 frei wählbare Eigenschaften) sowie die Eigenschaftszuordnung im Ranking zu anderen Reisezielen aus dem In- und Ausland.
Modul 2 – Spontan-Assoziationen
Aussagen zu den Spontan-Assoziationen der repräsentierten Bevölkerung zu der Frage „Was fällt Ihnen spontan zum Reiseziel „Name Ihres Reiseziels“ ein?“
Die Online-Erhebung erfolgt im Oktober / November 2022. Es werden mindestens 1.000 Befragte je Reiseziel je Quellmarkt abgefragt.
Quellmärkte: Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Frankreich, Italien, Spanien, UK, USA und / oder China
Anmeldung zur Teilnahme bis 30.09.2022
Datenlieferung: Modul 1: ab Ende April 2023 / Vorabauszug Anfang März 2023; Modul 2: ab Ende März
Kosten (ohne Rabatt):
Modul 1: 3.900 EUR zzgl. MwSt. je Reiseziel je Quellmarkt
Modul 2: 3.500 EUR zzgl. MwSt. je Reiseziel je Quellmarkt
Rabattmöglichkeiten zusätzlich auch bei Beauftragung mehrerer Quellmärkte – nähere Informationen siehe Fact-Sheet oder destination-brand.com/destination-brand-22
Hinweis 1: Die Anzahl der Reiseziele bezieht sich auf die Gesamtanzahl der teilnehmenden Rheinland-Pfalz-Reiseziele je Quellmarkt. Reiseziele werden nicht doppelt gewertet, wenn ein Reiseziel beide Module in einem Quellmarkt bucht.
Hinweis 2: Weitere ergänzend buchbare Leistungen (z.B. zusätzliche Zielgruppenanalysen sowie Ergebnispräsentationen und Potenzialworkshops) sind in den Rabattmöglichkeiten nicht eingeschlossen.
Maximalrabatt von insgesamt 10% je Reiseziel.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: vom 18.8.-31.8.22 werde ich im Urlaub sein. Ich melde mich anschließend bei Ihnen. Bei Fragen zur Studie oder ähnliches können Sie sich gern auch an Frau Böhling von inspektour wenden.