Am 19. und 20. Juli 2022 fand in den Räumlichkeiten des ADAC Mittelrhein in Koblenz die Jurysitzung des Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 statt. Dabei präsentierten die neun nominierten Bewerber ihre Wettbewerbsbeiträge persönlich der zwölfköpfigen, interdisziplinären Fachjury und erhielten im Anschluss die Urkunde als “Nominierte”, übergeben durch Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH.
Die persönlichen Präsentationen durch die jeweiligen Geschäftsführer und Projektleiter spiegelten in hohem Maß die innovative und kreative Vielfalt der eingereichten Beiträge wider. Bei den Kandidaten und ihren Beiträgen spielten zum Beispiel die vielen Ideen und Lösungen eine Rolle, die notwendig waren, um während der Pandemie verschiedene Abläufe und Prozesse sinnvoll anpassen zu können. Ebenso wurde deutlich, wie stark die Verbände, Gastgeber und Institutionen in der Branche mit regionalen Akteuren kooperieren um ihre Projekte ökologisch, wirtschaftlich und sozial nachhaltig aufbauen zu können.
Anschließend wählte die Jury in einer geheimen Abstimmung die finalen Sieger in den einzelnen Kategorien “Gastgeber”, “Projekt” und “Innovation”. Die drei Preisträger werden feierlich am 14. Oktober 2022 auf dem Tourismustag Rheinland-Pfalz in Ransbach-Baumbach gekürt.
Eine Übersicht aller Nominierten finden Sie auf der Seite www.tourismuspreis-rheinland-pfalz.de.
Stefan Zindler (RPT) und Gabriele Flach (THV) beim Gang zur Wahlurne
Über den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz:
Die RPT schreibt den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2022 in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, dem ADAC Rheinland-Pfalz, dem DEHOGA Rheinland-Pfalz, der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz und den Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland aus. Der Tourismuspreis wird zudem im Rahmen einer Medienkooperation von RPR1 begleitet und unterstützt. Schirmherrin ist die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.