Im Rahmen des deutsch-luxemburgischen Projektes INTERREG VA – „Barrierefreiheit ohne Grenzen“ sind zahlreiche barrierefreie touristische Infrastrukturen in der Südeifel entstanden. Dazu gehört beispielsweise der nach den Qualitätskriterien von „Reisen für Alle“ zertifizierte Komfort-Weg in Ammeldingen bei Neuerburg.
Zum Abschluss des INTERREG-Projektes hat der Naturpark Südeifel am 11. Juni in Ammeldingen den „Tag der Barrierefreiheit für mobilitätseingeschränkte Menschen“ ausgerichtet.
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther wies in ihrer Rede auf die steigende Bedeutung von Barrierefreiheit gerade im touristischen Angebot hin: „Barrierefreier Tourismus ist im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung ein wichtiger Bestandteil der Tourismuspolitik und Tourismusförderung in Rheinland-Pfalz. Das Engagement für barrierefreie touristische Angebote kommt nicht nur denjenigen zu Gute, die zwingend auf Barrierefreiheit angewiesen sind, sondern gleichzeitig auch komfortsuchenden Menschen. Auch Familien mit Kinderwagen, Senioren oder Reisende mit schwerem Gepäck schätzen barrierefreie Wegeverbindungen. Die Barrierefreiheit bildet somit eine wichtige Grundlage für einen qualitäts- und serviceorientierten Tourismus.“
An zahlreichen Ständen konnten die Besucher sich über Barrierefreiheit im Tourismus der Großregion informieren, sehr gefragt waren auch die interaktiven Angebote. Im Rollstuhl sitzen und dank eines angekoppelten Zuggeräts mit Elektroantrieb die Gegend erkunden – ein besonderes Erlebnis für Alle! Beliebt war außerdem die barrierefreie Kutschfahrt, vorbei an den weitläufigen Wiesen und Felder um Ammeldingen bei Neuerburg.
Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat bei der Podiumsdiskussion die Vorteile der Zertifizierung nach Reisen für Alle für Gäste und Gastgeber erläutert und am Stand die barrierefreien Reisepartner aus dem ganzen Bundesland präsentiert.
Am 23.06. ging es weiter nach Karlsruhe. Auf der Messe Rehab nahmen wir die Gelegenheit wahr, mit unserer Zielgruppe ins Gespräch zu kommen, Bedürfnisse zu erfragen und auch hier die zertifizierten barrierefreien Angebote aus Rheinland-Pfalz vorzustellen. Auch Menschen mit Behinderungen haben nach den beiden Corona-Jahren eine große Reiselust und sind dankbar für alle barrierefrei zertifizierten Angebote und Reisetipps. Am gemeinsamen Stand mit den anderen LMOs konnte man sich austauschen, wie Barrierefreiheit im Rahmen touristischer Angebote weiter gestaltet werden kann. Die Nachfrage ist groß und vielfältig.
31. Januar 2023
Tourist-Information im Forum Confluentes wurde wiederholt für Qualität und Service ausgezeichnet und ist im Rahmen der Q-Zertifizierung des bundesweiten Qualitätssiegels „ServiceQualität Deutschland“ auf Q2-Level aufgestiegen.
Der ADFC bietet Prüferschulungen für Einsteiger an, um radfreundliche Betriebe zu zertifizieren. Für die Schulungen am 14. und 15.02.2023 sind noch Plätze frei.
25. Januar 2023
Die Stadt Weilburg sucht zum sofortigen Eintritt einen Leiter (w/m/d) Tourismus- u. Wirtschaftsförderung sowie Stadtmarketing