Menü

Instahike im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Der Marketingausschuss Hunsrück-Hochwald – bestehend aus der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, der Tourimuszentrale des Saarlandes, dem Nationalparkamt, der Hunsrück Touristik, der Naheland Touristik und der Touristik im Sankt Wendeler Land – bündelt seit einigen Jahren gemeinsame Marketingmaßnahmen, um den Bekanntheitsgrad des Nationalparks zu erhöhen.

In diesem Zusammenhang findet vom 10. bis 12. Juni 2022 zum zweiten Mal ein Instahike im Nationalpark Hunsrück-Hochwald statt. Dabei werden acht Natur-Fotografen der Instagram Community The Wild Lenses auf Tuchfühlung mit der Natur gehen und auf Trekkingplätzen übernachten. In Begleitung von Rangern werden die Teilnehmer  ihre Erlebnisse beim Wandern  auf dem Saar-Hunsrück-Steig und der Traumschleifen sowie beim “Hochwaldbaden” fotografisch festhalten.

Die Beiträge werden nicht nur in diesem reichweitenstarken Kollektiv veröffentlicht, sondern auch in jedem Kanal der Teilnehmer selbst. Insgesamt folgen über 70.000 Follower diesen Instagramaccounts.  Auch auf den Kanälen der beteiligten Tourismuspartner werden die Beiträge repostet.

Wer dem Instahike folgen möchte, kann dies über die Hashtags #trekkinghunsrueck #RLPerleben und #visitsaarland tun.



Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Geschäftsfeld Natur & Aktiv / Tourismuspreis
huenerfauth@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-18 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6118

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel