Mit einem sonnigen Frühlingswetter begrüßte das facettenreiche Lahntal die zehn Wander- und Outdoorblogger vom 13.-15. Mai 2022. In diesem Jahr fand das Bloggerwander-Treffen im Rahmen der Jahreskampagne “Schatzkammer Rheinland-Pfalz – Stein auf Stein” unter dem Motto „Aktiv hoch drei im Lahntal – den Lahnmarmor entdecken“. statt.
Eine gemütliche Kanufahrt bei Villmar gab den passenden Einstieg und wurde mit dem Besuch im Lahn-Marmor-Museum abgerundet. Am Samstag wanderte die Gruppe 17 km auf der spannenden Etappe des Lahnwanderwegs von Balduinstein nach Obernhof und ließ den Abend im Brauhaus Bismarcks in Bad Ems ausklingen. Nach einem Stadtspaziergang am Sonntagmorgen in Bad Ems ging es mit den E-Bikes in Richtung Lahnstein, wo nach einer Pause im Restaurant Bootshaus die Radtour am Hauptbahnhof in Koblenz endete.
Die Anreise erfolgte mit der Bahn, übernachtet wurde im Carolinger Hüttendorf in Villmar-Weyer und im Emser Thermenhotel.
Alle Bloggerinnen und Blogger konnten sich untereinander wie auch mit den Tourismusakteuren optimal vernetzten, sodass auch nachhaltig wirksame Kooperationen entstehen werden. Während des Wochenendes und danach wurde über die Social-Media-Kanäle der Veranstalter und Blogger eifrig über das Erlebte berichtet. Die Beiträge sind weiterhin über die folgenden Hashtags auffindbar: #bloggerwandern #SchatzkammerRLP #daslahntal. In den folgenden Wochen werden die Blogger Berichte auf ihren Blogs verfassen.
9. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz – auf dem Lahnwanderweg am Goethepunkt (Foto Marina Dieterle)
Wir danken unserem Gesellschafter Lahntal Tourismus Verband e. V. sowie allen touristischen Akteuren für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung, unseren fachlichen Begleitern für die erlebnisreichen Führungen und den Bloggern für ihr großes Engagement und ihre Begeisterung. Unser herzlicher Dank richtet sich auch an unseren Medienpartner Outdoor Magazin und an unsere Sponsoren Maier Sports & Gonso, Sourceplan (Wrightsocks), Sebamed, Lahntours, Velociped, Lahnmarmormuseum, Carolinger Hüttendorf, Emser Thermenhotel, Selters, der Lahn-Taunus-Touristik und den Städten Bad Ems und Lahnstein.
Allgemeine Informationen zum Bloggerwandern Rheinland-Pfalz und zu den bisherigen Veranstaltungen:
Bloggerwandern Rheinland-Pfalz | Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz
Mehr Service an rheinhessischen Radwegen – das hat sich die Rheinhessen-Touristik auf die Fahnen geschrieben. Radfahren ist ein absolutes Trendthema und die Nachfrage nach gut ausgebauten und ausgestatteten Radrouten für den nächsten Ausflug oder Urlaub ist groß. Die Radwegeinfrastruktur in Rheinhessen soll diesem Anspruch folgen. Das ist erklärtes Ziel der Neuausrichtung des Radtourismus bis 2025 und steht im Pflichtenheft des „Radtouristischen Entwicklungsplans für Rheinhessen“.
Merken Sie sich jetzt den RPT Marktforschungstag am 13.06.23 von 9-12 Uhr vor. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeit folgen.
Bei der Verbandsgemeinde Kastellaun ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Kauffrau für Tourismus und Freizeit (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.