Menü

Rheinland-Pfalz zu Gast beim Medienbrunch der DZT in Wien

Beitragsbild: DZT/Kamila Stojanovova

Vier Destinationen, vier Fragen, vier Antworten: Am 31. März 2022 präsentierte die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) beim DZT-Medienbrunch in Wien – gemeinsam mit drei weiteren deutschen Partnern der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) – die touristischen Höhepunkte und Top-Veranstaltungen des Jahres 2022.

Das Konzept der Veranstaltung fand großen Anklang: Reisemagazine, große Tageszeitungen und Radiosender waren als Teilnehmer ebenso vertreten wie Online-Medien, freie Journalisten und Blogger. So hatten rund 20 Medienvertreter aus Österreich bei einem ausgiebigen Brunch die Gelegenheit, im Rahmen von vier lockeren und kurzweiligen Fragerunden die Urlaubsdestination Rheinland-Pfalz mit ihren Alleinstellungsmerkmalen und touristischen Highlights kennenzulernen.

DZT-Medienbrunch in Wien

Bei den Fragen an die deutschen Partner standen die Kampagnen der DZT im Fokus: Städte-Highlights (German.Local.Culture), besondere Naturerlebnisse (Embrace German Nature) und nachhaltige Reiseangebote (Feel Good) sowie die Top-Veranstaltungen aus Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Franken und Leipzig wurden vorgestellt und die Medienvertreter damit neugierig auf das Reiseland Deutschland gemacht.

Rheinland-Pfalz ist Gold: Mit den Romantic Cities und der großen Landesausstellung in Trier, den einzigartigen Naturschätzen wie dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal, dem Nationalpark oder den Maaren der Eifel, mit der Deutschen Weinstraße als ausgezeichnetes, nachhaltiges Reiseziel und ganz besonderen Veranstaltungen wie Rhein in Flammen, den Nibelungenfestspielen oder der Klangwelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler konnte unser Bundesland in Wien glänzen.

Rheinland-Pfalz präsentiert sich beim DZT-Medienbrunch in Wien

Zwischen den Fragerunden und auch nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung blieb Zeit für individuelle Gespräche und einen persönlichen Austausch mit den Teilnehmern. So konnten weiterführenden Fragen zur aktuellen Situation im Ahrtal, zum rheinland-pfälzischen Wein und nachhaltigen Angeboten beantwortet und neue, interessante Kontakte geknüpft werden.



Autorin: Marija Heller
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektleitung Auslandsmarketing
heller@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-62 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6162

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel