Menü

Campingbilanz 2021 für Deutschland

Im Jahr 2021 zählen die Campingplätze in Deutschland nahezu 33.000.000 Übernachtungen. Die Übernachtungszahlen liegen somit drei Prozent hinter dem Vorjahr und ganze acht Prozent hinter dem Vor-Corona-Jahr 2019.

Zwar stellte die Campingbranche mit fast 9.5 Millionen Übernachtungen im August einen neuen Rekord auf, doch konnten die Verluste der ersten Jahreshälfte dadurch nicht ausgeglichen werden. Die Auswirkungen des langanhaltenden Verbots touristischer Übernachtungen, welches sich teilweise bis in den Juni hineinzog, machen sich somit stark bemerkbar. Auch die Extremwetterbedingungen der Hochwasserkrise im Juli stellten einen erneuten Rückschlag für Campingbetriebe im Westen Deutschlands dar. Diese hatten nicht nur mit den durch das Hochwasser entstandenen Schäden, sondern auch mit Imageschäden als Krisenregion zu kämpfen. Für Rheinland-Pfalz verursachte dies im Gesamtergebnis ein Minus von 29%.

Die meisten Übernachtungen verzeichnen die Bundesländer Bayern (6.127.491), Schleswig-Holstein (5.334.511) und Mecklenburg-Vorpommern (4.825.200). Insbesondere Bayern und Schleswig-Holstein konnten von den frühen Öffnungsstrategien der Länder profitieren.

Trotz des erneuten Minus im Ganzjahresergebnis blickt Christian Günther, Geschäftsführer des BVCD, positiv auf das neue Jahr: „Der Campingtrend bleibt weiterhin ungebremst. Die Rekordübernachtungen im August in Verbindung mit der hohen Zahl der Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen verdeutlichen, das Camping als naturnahe und sichere Urlaubsform weiterhin attraktiv ist. Werden die geplanten Öffnungsschritte der Bundesregierung realisiert und weitere Beherbergungsverbote vermieden, können für 2022 Übernachtungszahlen auf einem Vor-Corona-Niveau erwartet werden.“

Der BVCD e.V.
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. (BVCD e.V.) wurde am 10. November 2000 als Dachverband und Interessenvertretung der Camping- und Wohnmobilstellplatzunternehmer zur Förderung des Campingtourismus in Deutschland gegründet. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Berlin.

Der Bundesverband ist analog des föderalen Systems der Bundesrepublik Deutschland ausgerichtet. Mitglieder des BVCD e.V. sind 11 Campingverbände der Bundesländer sowie Stellplatzgemeinschaften. Insgesamt vertritt der Bundesverband mehr als 1.200 Campingplätze in Deutschland.

Quelle: Pressemitteilung des BVCD vom 02.03.2022



Autorin: Anja Wendling
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152021 · Telefax: +49 261 915206121

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kategorien:
Branchenkommunikation · Camping


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel