Menü

Stellenausschreibung

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz (MWVLW) ist eine oberste Landesbehörde und neben der Staatskanzlei eines der neun Ministerien der Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Es hat seinen Sitz in der Landeshauptstadt Mainz und ist in sieben Abteilungen organisiert. Das Spektrum des MWVLW ist groß. Wirtschafts- und Strukturpolitik, grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Innovationsförderung, Weinbau, Weinüberwachung, die Landesgartenschau, Landwirtschaft, ländliche Entwicklung sowie Straßenbau oder Grundsatzfragen der Verkehrspolitik gehören dazu. Mit seinen vielfältigen Aufgaben und optimalen  Rahmenbedingungen ist das Ministerium ein attraktiver Arbeitgeber für rund 380 Bedienstete.

In der Abteilung 3 „Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer

Referentin/ eines Referenten in Vollzeit (m/ w/ d)

im Referat 8307 „Tourismuspolitik, Tourismusmarketing“ zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025“,
  • die Koordination der Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierung im Tourismus,
  • die enge Zusammenarbeit mit den Partnern im Tourismus in Rheinland-Pfalz – Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz, Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA) Rheinland-Pfalz, Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e. V. (THV) sowie der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT),
  • die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Förderung und Weiterentwicklung des Tourismus in Rheinland-Pfalz,
  • Grundsatzfragen der Tourismuspolitik in Rheinland-Pfalz,
  • die Organisation und Durchführung von Abstimmungsgesprächen, Meetings und Veranstaltungen.

Wir erwarten insbesondere:

  • abgeschlossenes universitäres Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) z. B. der Fachrichtung Tourismus, Wirtschaftswissenschaften, Marketing,
  • Fähigkeit, sich in unbekannte Gebiete schnell einzuarbeiten sowie Arbeitsabläufe effektiv und zielorientiert zu gestalten,
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch in schwierigen Verhandlungssituationen,
  • Teamfähigkeit sowie selbstsicheres und überzeugendes Auftreten,
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
  • hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative,
  • Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sind von Vorteil.

Gesucht wird eine engagierte, flexible und verantwortungsbewusste Persönlichkeit. Wir bieten Ihnen:

  • Tätigkeit in einer obersten Landesbehörde zum Zwecke des Gemeinwohls,
  • sichere Vergütung nach Tarif bzw. Besoldungsordnung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • attraktive Lage in der Mainzer Innenstadt,
  • flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens,
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Nutzung RNN-Job-Ticket, DB-Job-Ticket (in Rheinland-Pfalz), RMV FirmenCard Mainz-Wiesbaden  (vergünstigte Tarife),
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Telearbeit in vielen Bereichen,
  • Bildungsurlaub,
  • 30 Tage Urlaub im Jahr.

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder  (TV-L) bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L. Die Besetzung der Stellen soll zunächst auf 12 Monate befristet werden. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. Beamtenverhältnis wird angestrebt.

Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit der Telearbeit, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung “Die Landesregierung – ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes  berücksichtigt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Beurteilungen oder Arbeitszeugnisse, Nachweise der geforderten Qualifikation, Nachweis für die Berücksichtigung einer  Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren, etc.) unter Angabe der Kennziffer Ref8307 bis  spätestens 11. März 2022 (Posteingang)

per Post an

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Personalreferat, Frau Dorothy Meiß
Stiftsstraße 9, 55116 Mainz

oder per E-Mail mit den Bewerbungsunterlagen, möglichst in einer Datei im PDF-Format an Bewerbung-1@mwvlw.rlp.de mit Angabe der Kennziffer Ref8307 im Betreff der E-Mail.

Für allgemeine Fragen zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen Frau Dorothy Meiß (Tel. 06131-165294 oder per E-Mail an Dorothy.Meiss@mwvlw.rlp.de) gerne zur Verfügung.

Wenn Sie Ihren Unterlagen einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Briefumschlag beifügen, senden wir Ihre Unterlagen gerne nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens unaufgefordert zurück.

Kennen Sie schon das Karriereportal des Landes Rheinland-Pfalz? Alle Infos finden Sie hier: www.karriere.rlp.de

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 DSGVO finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/jobs-undkarriere/. Auf Wunsch übersenden wir diese  Information auch in Papierform.



Autorin: Sandra Held
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau · Referat Tourismus
sandra.held@mwvlw.rlp.de · Telefon: 06131/16-2652 · Telefax: 06131/16-172652
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel