Menü

Mit der Q-Zertifizierung Stufe II zu mehr Kundenbegeisterung

Mit dem einfachen Qualitätsmanagementsystem der Initiative ServiceQualität Deutschland strukturieren kleine und mittlere Dienstleistungsunternehmen ihre betriebsinternen Prozesse. Betriebe optimieren ihre Dienstleistung mit geeigneten Maßnahmen aus dem Ideenpool der ServiceQualität Deutschland und lernen die Bedürfnisse ihrer Kunden durch den Einsatz der Q-Werkzeuge besser kennen. Langfristig kann so auf die Veränderungen im Kundenverhalten adäquat reagiert werden.

Q-Zertifizierung Stufe II : Professioneller Check von Service und Qualität

Der Mystery-Check ist der „geheime“ Besuch eines Testkunden im Betrieb. Der Testkunde ist ein Experte auf seinem
Gebiet und überprüft das Unternehmen aus Sicht eines Kunden. Dabei beschäftigt er sich im Vorfeld intensiv mit dem Unternehmen und seinen Kernprozessen. Seine Eindrücke und Verbesserungsvorschläge hält der Testkunde in einem Bericht fest, mit dessen
Hilfe der angehende Q2-Betrieb viele zusätzliche Ideen und Anregungen bekommt um die Servicequalität zu verbessern. Zuletzte haben in Rheinland-Pfalz das Gartenhotel Heusser in Bad Dürkheim und Gerneraldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz – Festung Ehrenbreitstein – Besucherbüro die Q-Zertifizierung ServiceQualität Deutschland Stufe II erfolgreich erneuert. Auch die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH wird sich in diesem Jahr der erneuten Überprüfung der Servicequalität im Rahmern des Q2-Zertifizierungsprozesses stellen.

Q-Zertifizierung starten

Das Q-Seminar vermittelt die Voraussetzungen und das notwendige Basiswissen zur Umsetzung der Q-Zertifizierung.
Unternehmen und Organisationen, die bereits einen Q-Coach geschult haben, können über www.q-deutschland.de/login-online-tool Zugangsdaten zum Online-Tool anfordern. Betriebe ohne Q-Coach finden die nächsten Q-Seminare im Online- oder Präsenzformat hier.



Autor: Niklas Bolenz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · E-Learning-Manager | ServiceQualität Deutschland
bolenz@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-43 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6143

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel