Menü

ITB Berlin und die CMT finden in Präsenz 2022 nicht statt

Beitragsbild: ITB Berlin | Messe Berlin GmbH

Die Internationale Tourismus-Börse (ITB) wurde am vergangenen Donnerstag von der Messe Berlin als Präsenzveranstaltung abgesagt. Aufgrund der pandemischen Entwicklung und der begleitenden Verordnungen im Zuge der Corona-Pandemie kann die nötige Planungssicherheit für eine Durchführung der Präsenztage der ITB Berlin Anfang März nicht geboten werden.

Alternativ ist der «ITB Berlin Kongress» geplant, der live vom Messegelände gestreamt werden soll.
Auf dem «Digital Business Day» am 17. März 2022 sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die Möglichkeit erhalten, sich auf digitalen Ausstellungsflächen auszutauschen und miteinander ins Geschäft zu kommen.
Ideen zu einer “ITB Roadshow” für den B2B-Bereich in Europa im Verlauf des Jahres gibt es ebenso.

Weitere Informationen dazu wird die Messe Berlin im Januar 2022 hier veröffenlichen.

Im Frühjahr 2020 war die ITB fünf Tage vor dem geplanten Beginn wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie abgesagt worden.
In 2021 Jahr fand die ITB aufgrund der Corona-Krise ausschließlich für Fachpublikum online statt.
Die ITB ist für die Tourismusbranche die wichtigste Leitmesse des Jahres. 2019 kamen an den damals fünf Messetagen rund 10 000 Aussteller und bis zu 160 000 Besucher nach Berlin.

Am Freitag folgte dann auch die Absage der CMT in Stuttgart.
Die CMT sollte mit einem 2G-Hygienekonzept im Januar 2022 ihre Tore öffnen. Jetzt macht die neue Landesverordnung die Umsetzung nicht möglich: In Baden-Württemberg gilt bis 17. Januar 2022 ein Messeverbot in der aktuellen Alarmstufe II.
Weitere Informationen finden Sie hier auf der Webseite der Messe Stuttgart.

 



Autorin: Bärbel Drouvis
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Messen und Veranstaltungen
drouvis@rlp-tourismus.de · Telefon: 0261 – 91520-23 · Telefax: 0261 – 91520-6123
Kategorien:
Allgemein


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel