Beitragsbild: ADFC
Einmal im Jahr untersucht die ADFC-Radreiseanalyse das Radreiseverhalten der Menschen und liefert Politik, Kommunen und Tourismus wichtige Informationen über das Verhalten und die Bedürfnisse der wachsenden Zahl an Radurlaubern in Deutschland. Neben den bekannten Fragen zum Informations- und Buchungsverhalten der Radreisenden, werden in diesem Jahr die Regionen bzw. Urlaubsziele etwas genauer unter die Lupe genommen. Nach welchen Aspekten entscheiden sich Radurlauber für eine Radregion oder einen Radfernweg? Wie sind sie auf ihr Reiseziel aufmerksam geworden? Und wie zufrieden sind sie mit ihrer Entscheidung?
Gemeinsam mit dem Partner fahrrad.de ruft der ADFC Radurlauber aus ganz Deutschland auf, vom 25. November 2021 bis 09. Januar 2022 an der Umfrage teilzunehmen. Der Verband bittet daher auch um Weiterleitung des Befragungslinks an Urlaubsgäste, z. B. in Newslettern oder durch das Teilen der Posts auf Twitter, Facebook und Instagram.
Hier geht es zur Umfrage: www.adfc.de/radreiseanalyse2022.
Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse werden im Rahmen der ITB Berlin vorgestellt und im Anschluss auf adfc.de veröffentlicht.
Janine Starke – Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Bundesgeschäftsstelle, Mohrenstr. 69, 10117 Berlin
Telefon: 030-209 14 98-0 E-Mail: tourismus@adfc.de