Menü

Schmitt: Rund 500.000 Euro für Neugestaltung der Leonorenquelle in Bad Salzig

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Boppard mit einer Zuwendung in Höhe von 519.214 Euro für die Neugestaltung der Leonorenquelle im Ortsteil Bad Salzig, wie Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat.

„Wir investieren in die Attraktivität unserer Städte und Kurorte. Für die Aufenthaltsqualität ist die Neugestaltung der Leonorenquelle in Boppard von großem Interesse. Viele Gäste, Besucher, Klinikpatienten sowie die Bürgerinnen und Bürger schätzen die Leonorenquelle als Erholungsort. Die Investition ist gewinnbringend für den Tourismus in der Region und ein wichtiger Baustein für die Teilnahme an der Bundesgartenschau 2029“, sagte Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt.

Seit 1907 sprudelt aus 449 Metern Tiefe das Heilwasser der Leonorenquelle. Die Quelle ist einer der wenigen Glaubersalzquellen Deutschlands und Bad Salzig das einzige Mineralheilbad im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Durch die Förderung des Landes wird das Pumpensystem und eine Freileitung erneuert. Im Zuge der Erneuerung wird auch die Brunnenanlage mit Zapfstelle und Pavillon neugestaltet und das Umfeld der Anlage, die an den Kurpark angrenzt, barrierefrei angeschlossen und mit einer digitalen Informationsstelle touristisch abgerundet.

Die Fördermittel in Höhe von 519.214 Euro stammen aus dem Förderprogramm Touristische Infrastruktur in Kurorten.

Verantwortlich (i.S.d.P.)

Nicola Diehl
Pressesprecherin
Telefon 06131 16-2220
Telefax 06131 16-2174
Nicola.Diehl@mwvlw.rlp.de

Carsten Zillmann
Pressesprecher
Telefon 06131 16-2550
Telefax 06131 16-172174
Carsten.Zillmann@mwvlw.rlp.de



Autorin: Edith Christmann
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau · Referat Tourismus
edith.christmann@mwvlw.rlp.de · Telefon: 06131/16-2214 · Telefax: 06131/16-172214

Weitere Artikel