Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet am 08. Dezember 2021 von 9-12 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar zum Thema Barrierefreie Führungen. Es richtet sich an Guides in Städten, Orten, Museen sowie an Koordinatoren von Führungen.
Gisela Moser (MosGiTo), Expertin für Barrierefreiheit im Tourismus und selbst Reiseleiterin und -begleiterin für behinderte und ältere Menschen, wird Sie durch das Seminar führen.
Das Seminar ist hilfreich für alle, die sich fragen, wie man sein Führungsangebot gestaltet und dabei allen gerecht wird – den fitten Gästen ebenso wie denen, die mit Rollator oder Gehstock zur Führung kommen. Und wie gehe ich damit um, dass manche Menschen nicht nur schlecht gehen, sondern auch schlecht sehen und schlecht hören?
Im Rahmen des Seminars erfolgt eine Einführung in folgende Themen:
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter von zertifizierten bzw. im Zertifizierungsprozess befindlichen Betrieben nach „Reisen für Alle“ sowie an zuständige Mitarbeiter für barrierefreien Tourismus in den Modellregionen. Pro Betrieb kann maximal eine Personen am Workshop teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Da es sich um eine geförderte Veranstaltung handelt, ist eine Teilnahme nur für rheinland-pfälzische Betriebe möglich.
31. März 2023
Zu ihrem jährlichen Informationsaustausch trafen sich kürzlich der Hessische Tourismusverband e.V. (HTV) und der Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. (THV) im nordhessischen Bad Emstal.
Ineffiziente Arbeitsabläufe kosten Zeit und Geld – sie können zudem für Mitarbeitende eine erhebliche Belastung darstellen, die ihnen die eigentliche Arbeit erschwert. Drei Kurse in TNWissen Rheinland-Pfalz zeigen auf, wie die Vorgänge im eigenen Betrieb nachvollzogen und nachhaltig verbessert werden können.