Das idyllische Moseltal in Rheinland-Pfalz zählt mit Platz 16 zu den 20 beliebtesten Sehenswürdigkeiten internationaler Gäste in Deutschland und liegt damit noch vor bekannten Reisezielen anderer Bundesländer wie der Stadt Hamburg, dem Kölner Dom oder der Insel Sylt. Das ergibt die aktuelle Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Insgesamt haben sich aus der ganzen Welt über 14.000 Besucher des Online-Portals der DZT an der Umfrage beteiligt.
Zwölf touristische Highlights aus Rheinland-Pfalz wurden in die Top 100-Liste der DZT gewählt. Im vergangenen Jahr waren es noch zehn Sehenswürdigkeiten. Ganz oben in der Gunst ausländischer Gäste stehen laut DZT neben dem Moseltal die Burg Eltz (Platz 30), die Reichsburg Cochem (Platz 40), die Loreley im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal (Platz 41), die UNESCO-Welterbestätten in Trier (Platz 51), der Speyerer Dom (Platz 59), der Moselort Bernkastel-Kues (Platz 66), die Landeshauptstadt Mainz (Platz 77), der Moselort Beilstein (Platz 85), das Schloss Sayn (Platz 86), der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues (Platz 88) sowie die Stadt Trier (Platz 94).
Burg Eltz und Reichsburg Cochem bundesweit in TOP 5 der Burgen und Schlösser
In diesem Jahr hat die DZT die Ergebnisse zudem erstmals in Rubriken ausgewertet: Städte, Erlebniswelten, Freizeit- und Tierparks, Museen, Weihnachtsmärkte, Natur-Highlights, Nationalparks sowie Burgen & Schlösser. Auch hier können die rheinland-pfälzischen Sehenswürdigkeiten punkten: In der Rubrik “Natur-Highlights” belegt das Moseltal den dritten Platz – nach der Insel Rügen und dem Bodensee mit der Insel Mainau und dem UNESCO-Welterbe Klosterinsel Reichenau. Gleich zwei Burgen aus Rheinland-Pfalz haben es unter die TOP 5 in der Rubrik “Burgen & Schlösser” geschafft. Nach Schloss Neuschwanstein und Schloss Heidelberg folgt die Burg Eltz in der Eifel auf Platz 3. Die Reichsburg Cochem an der Mosel belegt den 5. Platz hinter den Schlössern und Parks von Potsdam und Berlin.
Über das Ranking der TOP 100 Reiseziele in Deutschland der DZT: Seit dem Jahr 2012 können Besucher der Webseite www.germany.travel in einem Freitextfeld ihre beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Events, Kulturstätten oder Naturlandschaften in Deutschland angeben. Aus allen Nennungen erstellt die DZT das Ranking der Online-Umfrage. Das gesamte Ranking kann online auf der Homepage der DZT eingesehen werden.
Die offizielle Pressemitteilung der DZT finden Sie hier: Pressemitteilung der DZT zu den TOP 100 Sehenswürdigkeiten
Die gesamte Liste der TOP 100 Sehenswürdigkeiten stellen wir Ihnen hier zur Verfügung: TOP 100-Liste der DZT