Menü

Branchenbefragung zum Thema “Fahrräder und E-Bikes im Tourismus”

Die zunehmende Verbreitung von Fahrrädern mit elektronischer Tretunterstützung („E-Bikes“ bzw. korrekt „Pedelecs“ und „S-Pedelecs“) hat die Mobilität im ländlichen und urbanen Raum stark verändert. 2020 waren fast 40 Prozent aller verkauften Fahrräder in Deutschland E-Bikes (Quelle: Zweirad-Industrie-Verband). Das bedeutet eine Verdreifachung des Anteils innerhalb der vergangenen fünf Jahre. Damit setzt sich ein seit mehreren Jahren anhaltender Trend fort, der 2020 vermutlich auch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie befördert wurde. Dies hat Auswirkungen auf den Radtourismus und die Freizeitgestaltung. Mit dieser Befragung des Mountain Bike Tourismus Forums wollen wir den Status quo zum Thema E-Bikes im Deutschland-Tourismus erheben. Ihre Einschätzung der Potenziale und Herausforderungen ermöglicht es, die Schaffung nachfrageorientierter Angebote zu verbessern. Vielen Dank, dass Sie sich hierfür ca. 10 Minuten Zeit nehmen.

Die Befragung schließt Ende Oktober 2021.

Fahrräder und E-Bikes im Tourismus (mountainbike-tourismusforum.de)

Die Erhebung erfolgt im Auftrag des Verbände-Arbeitskreises Nachhaltiger Tourismus im Rahmen des Projektes „Förderung der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Deutschland“.

Verantwortlich für den Inhalt und Informationen:

Mountain Bike Tourismus Forum, erhebung@mtf.bike.



Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Geschäftsfeld Natur & Aktiv / Tourismuspreis
huenerfauth@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-18 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6118

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel