In diesem Jahr feiern die drei Prädikatsweitwanderwege in der Pfalz ihren 10. Geburtstag! Und darüber hinaus wurde die Pfälzerwaldhütten-Kultur in diesem Jahr zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO gekürt.
Dazu passend findet nun das 8. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz vom 15. bis 17. Oktober 2021 in der Pfalz statt und die Teilnehmer stehen nun fest.
Bloggerinnen und Blogger
1 | The Backpacker | https://www.thebackpacker.de |
2 | Tracks and the City | https://tracksandthecity.de/ |
3 | Fernweh und so | https://fernwehundso.de |
4 | Der Entspannende | https://derentspannen.de |
5 | Wanderzentrale | http://www.wanderzentrale.de |
6 | Overlandtour | https://www.overlandtour.de |
7 | Fernwehyvi | http://fernwehyvi.de |
8 | 2 on the go | http://www.2onthego.de |
Das Bloggerwandern in der Pfalz veranstaltet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH in Kooperation mit dem Pfalz Touristik e. V. mit Unterstützung zahlreicher Kommunen der Region. Der Medienpartner ist wieder das Outdoor Magazin und als Sponsoren konnten Maier Sports, Wright Socks und Sebamed gewonnen werden. Passend zur Jahreskampagne „Schatzkammer Rheinland-Pfalz. Wege zu den Ursprüngen“ wird das Wochenende ganz unter dem Motto „Wege zum Wasser – Wandern und Wohlfühlen in der Pfalz” stattfinden.
Gewandert wird auf verschiedenen Prädikatswanderwegen: Konkret auf dem Pfälzer Weinsteig, dem Pfälzer Waldpfad und auf dem Treidlerweg. Hier werden wir nicht nur viele landschaftsprägendende Prozesse erleben, sondern auch der Wohlfühlwirkung der Wassers auf den Grund gehen.
Sie können gerne den Erlebnissen während des Wochenendes über die Hashtag #bloggerwandern #SchatzkammerRLP #wandermenuepfalz auf den Social Media Kanälen folgen und Beiträge teilen.
Ausgeschrieben war das 7. und 8. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz in der Eifel und in der Pfalz für Wander- und Outdoorblogger bzw. Reiseblogger mit einem erkennbaren Schwerpunkt zum Thema Wandern in Deutschland.
Das Bloggerwandern Rheinland-Pfalz ist seit vielen Jahren eine besondere Social Media Veranstaltung, bei der ausgesuchte Prädikatswanderwege in den Tourismusregionen gemeinsam mit Touristikern, Bloggern und Experten erwandert werden und dadurch der persönliche Austausch und das Netzwerken im Vordergrund stehen.
TNWissen Rheinland-Pfalz basiert auf der Lernmanagementsoftware ILIAS, die von einer weltweiten Gemeinschaft von Entwicklern kontinuierlich verbessert wird. Im Rahmen der jährlichen Konferenz des "ILIAS open source e-Learning e.V." wurde die Lernplattform am 08. September einem interessierten Fachpublikum an der Universität zu Köln vorgestellt.
22. September 2023
Nicht vergessen: Im Oktober startet die Reihe der digitalen Infotermine zu den strategischen Geschäftsfeldern Rheinland-Pfalz und es sind noch wenige Plätze frei!
21. September 2023
Die Heinz Sielmann Stiftung und der Wanderverband vergeben zum ersten Mal den Preis für das beliebteste Naturwunder- unter den neun nominierten Naturphänomenen sind drei aus Rheinland-Pfalz: