Rheinland-Pfalz.Gold, „working family“, Infooffensive und System Tourismus – im Rahmen der Tourismusstrategie Rheinland-Pfalz 2025 befinden sich einige Strategieprojekte in der Umsetzung.
Die neu geschaffene Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold wird durch kontinuierliche Kommunikationsmaßnahmen weiter etabliert und bekannt gemacht. Mit der starken Marke und der einheitlichen touristischen Vermarktung können touristische Betriebe an einer stärkeren Wahrnehmung und Profilgebung partizipieren, mit dem Ziel, mehr Gäste für einen Urlaub in Rheinland-Pfalz zu gewinnen. Zum Einsatz kommt die Marke bereits bei den Marketingaktivitäten der RPT und bei den umfangreichen ReStart-Maßnahmen zur Abmilderung der Corona-Pandemie.
Auch die „Starken Familienbetriebe“ werden hier als Partner von dem landesweiten Marketing profitieren. Durch die Schließung der Betriebe während des Lock-Downs in der Corona Pandemie haben sich viele Mitarbeiter beruflich umorientiert. Hier arbeitet das Netzwerk der Familienunternehmen zurzeit intensiv an einem neuen Fachkräfteportal und einer zielgerichteten Fachkräftekampagne. Sie haben sich im Juli wieder zum Netzwerken zusammengefunden und für die Fachkräftesituation, die schon vor Corona von großer Dringlichkeit war, die Kampagne „working famliy“ auf den Weg gebracht. Diese wird im Herbst an den Start gehen.
Der Bedeutung des Tourismus als wichtige Querschnittsbranche, die in viele Wirtschaftsbereiche (z.B. den Einzelhandel) verzahnt ist, widmet sich das Strategieprojekt 7. Unter Federführung des THV wurde ein Kommunikationskonzept erarbeitet. Konkrete Maßnahmen im Rahmen der Informations-Offensive zur Bewusstseinsbildung für den Tourismus in Rheinland-Pfalz sollen noch in diesem Jahr starten.
Zur Optimierung der Tourismusstrukturen in Rheinland-Pfalz ist derzeit die Entwicklung gutachterlicher Soll-Konzepte für die drei Ebenen (RPT, Regionen, Lokal / TSC) ausgeschrieben. Die Auftragsvergabe durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und der Beginn des partizipativen Prozesses ist für Oktober 2021 vorgesehen.
Bei Fragen und Anregungen zu den Themen der Tourismusstrategie steht das Umsetzungsmanagement gerne zur Verfügung.
Email: umsetzungsmanagement@tourismusnetzwerk.info