Menü

Weltgästeführertag am 21. Februar 2021

Am 21. Februar 2021 findet wieder der Weltgästeführertag statt! Dieses Jahr lautet das Motto „Musik liegt in der Luft“.
Die Umstände, die uns Corona seit 2020 aufzwingt, wandelten die Tonart des Mottos und mischten in das begeisterte Dur auch diverse Moll-Töne. Die Wirkung eines Musikstücks ist aber nicht nur von den Eigenschaften einer Tonart abhängig, sondern von dem Einfallsreichtum des Komponisten (Johann David Heinichen).
Daher hat der BVGD sich entschlossen, den Weltgästeführertag in diesem Jahr ganz neu zu „komponieren“. Neben den Führungen, die das ganze Jahr über stattfinden, gibt es am 21.2.2021 digitale Angebote auf dem neuen BVGD-YouTube-Kanal.

Deshalb wird der Weltgästeführertag in diesem Jahr digital eröffnet.

Schauen Sie unter – BVGD goes YouTube – YouTube vorbei!

Es erwartet Sie folgendes Programm:
1. Eröffnungsvideo der BVGD-Vorsitzenden Maren Richter „BVGD goes YouTube und Weltgästeführertag 2021“
2. Video von Beate Krauße, Ressort Weltgästeführertag/Mitgliederverwaltung, zum WGFT und dem angebotenen Programm
3. Video vom „Verein Erzgebirge im Kurort Hartha“ (eine Kooperation zwischen dem Chor des Kurortes Hartha e.V. und den Gästeführer*innen Erzgebirge e.V. auf dem „Weg der Lieder“ im Tharandter Wald, im Geopark Sachsen Mitte)
4. Video aus Dresden
5. Fotopräsentation mit Bildern aus der BVGD-Geschichte des Weltgästeführertages
6. „Gästeführungen – Beruflicher Alltag und Zukunftsperspektiven“ – Mika Horstmann
7. Beiträge von diversen Gästeführervereinen

Hintergrund zum Weltgästeführertag:
Der Weltgästeführertag ist der jährlich stattfindende Jahrestag des 1985 in Israel gegründeten Weltverbands der Gästeführer. Die Mitgliedsvereine des Bundesverbands der Gästeführer in Deutschland (BVGD) bieten an diesem Aktionstag ehrenamtliche Sonderführungen für die Allgemeinheit an. Der WGFT findet weltweit statt, mit der Beteiligung von mehr als 70 nationalen Gästeführer-Organisationen. Das Besondere in Deutschland ist, dass die BVGD-Mitglieder seit 1999 über ein immer neues, gemeinsames Motto abstimmen. Der Weltgästeführertag ist immer auch ein Tag, an dem Gästeführer ganz bewusst über ihre Tätigkeit informieren wollen. Der Bundesverband der Gästeführer vertritt die beruflichen Interessen von mehr als 7.500 Kollegen in ganz Deutschland. Alle Mitglieder des BVGD sind für ihren Beruf qualifiziert, viele besitzen den höchstmöglichen deutschen Ausbildungsstandard nach der europäischen Norm DIN EN 15565. Dieser Aktionstag findet alljährlich hohe Beachtung in den lokalen und überregionalen Medien und macht damit auf die Bedeutung der Gästeführer als wichtige und nachhaltige Repräsentanten ihrer Orte und Regionen aufmerksam. Jährlich zählt der BVGD bundesweit etwa 10.000 Teilnehmer. Durch die Möglichkeit der Social-Media-Kanäle, die der BVGD in diesem Jahr zur Präsentation der Angebote nutzt, kann die Anzahl der Teilnehmer hoffentlich wieder erreicht werden. Tragen sie durch die Veröffentlichung eines Artikels in Ihrem Medium dazu bei, abonnieren Sie uns auf Facebook und besuchen Sie regelmäßig unsere Website, um keine Neuigkeit über den BVGD und seine Mitglieder zu verpassen.

Für alle Fragen rund um den Weltgästeführertag steht Ihnen Beate Krauße zur Verfügung. (Telefon 0151-12569880 oder 0345-5115971, krausse@bvgd.org)
Ausführliche Informationen über die Arbeit und Ziele des BVGD finden Sie unter www.bvgd.org.

 

Quelle: Pressemitteilung der BVGD Geschäftsstelle vom 16.02.2021



Redaktionsteam Tourismusnetzwerk
Der Inhalt dieses Artikels wurde uns von einem externen Partner zugeliefert.

Die redaktionellen Standards des Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz gelten für jeden Artikel.

E-Mail: info@tourismusnetzwerk.info
Telefon: +49 (0) 261-91520-0
Kategorien:
Allgemein


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel