Auslandsmarketing trotz Corona-Pandemie
Doch aktuell sieht die Lage anders aus. Corona bedingt kamen im vergangenen Jahr nur wenige ausländische Gäste nach Rheinland-Pfalz. Diese Entwicklung wird voraussichtlich auch das Jahr 2021 maßgeblich prägen. Doch gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es sinnvoll und wichtig, dass wir uns als attraktives Reiseziel im touristischen Wettbewerb positionieren und die Kundenbindung aufrecht erhalten. Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Kundenansprache zeigt sich insbesondere auch in Krisenzeiten. Aus diesem Grund ist das Ziel unseres touristischen Marketings auch in unseren definierten Auslandsmärkten präsent zu bleiben und hierüber potenziellen Gästen Inspiration für eine Reise nach Rheinland-Pfalz zu bieten.
Die aktuellen Entwicklungen und der derzeitige Trend zu erdgebunden Reisen bestätigt die Relevanz der ausgewählten Quellmärkte.
Von gemeinsamer Marktbearbeitung in internationalen Märkten profitieren
Um eine ganzheitliche und erfolgreiche internationale Marktbearbeitung zu gewährleisten, sollen in Rheinland-Pfalz bestehende Synergien besser genutzt und ausgebaut werden. Ziel ist eine stärkere Marktdurchdringung durch die gemeinsame Bearbeitung der Märkte, eine effektive Arbeitsteilung sowie die Bündelung von Budgets.
Aus diesem Grund bietet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) Regionen, Orten und touristischen Marketingkooperationen Beteiligungsangebote für ein gemeinsames Marketing in den verschiedenen Quellmärkten an. Die Angebote können im Tourimsusnetzwerk in der Rubrik Beteiligungsangebote online gebucht werden. Alle Informationen zu den angebotenen Marketing-Maßnahmen sind dort aufbereitet und lassen sich beispielsweise nach Maßnahmenart, Quellmarkt oder Anmeldefrist filtern. Die Buchung der jeweiligen Maßnahme ist über ein Online-Formular schnell und nachhaltig möglich.
Zu den Beteiligungsmöglichkeiten im Projekt Auslandsmarketing
Für weiterführende Informationen zum Auslandsmarketing und den Beteiligungsmöglichkeiten wenden Sie sich gerne an die zuständigen Mitarbeiter der RPT: