Beitragsbild: Fotograf Giulio Groebert
Die Idee, sich zu diesem Thema nochmal explizit auszutauschen, entstand bereits im Rahmen des Barcamps Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz 2019 (#bctn19) in der Session von Dr. Eberhard Kurz (Interdisziplinäre Professur der Fachbereiche Informatik und Touristik/Verkehrswesen an der Hochschule Worms). Das Interesse der Barcamper an einem fortführenden Dialog zum Thema „Nachhaltigkeit und Mobilität“ war auch im Nachgang sehr hoch.
Die Planungen zu diesem Workshop mit Dr. Eberhard Kurz waren fast final. Dann kam Corona.
Nachdem das Thema wiederholt im digitalen Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz im Oktober diesen Jahres (#bctn20) wieder viele Teilnehmer beschäftigt hat, hat die RPT mit der HS Worms die Planungen wieder aufgenommen:
Thema: “Smart Home/Smart City/Smart Region und ihre Möglichkeiten für den Tourismus in Rheinland-Pfalz”
Termin: 25.02.2021, 13.00 Uhr
Format: Digitaler Workshop
Ziel des 1/2 tägigen kostenfreien digitalen Workshop ist es, am Ende Innovationen aufzuzeigen und Impulse zu geben.
Stichpunktartig gibt es hierzu erste inhaltliche Denkansätze:
– Nachhaltiger Tourismus (vgl. Mobilität)
– Konkrete Ideen und Austausch von Best Practice-Beispielen im Workshop
– Gästeerwartungen in der Zukunft
Genauere Inhalte des Workshops sowie Ablaufinformationen werden bei Anmeldung kommuniziert.
Anmeldungen (limitierte Teilnehmerzahl) werden ab Mitte Januar 2021 über das Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz frei geschaltet.