Einführung
Veränderungen durch die fortschreitende Digitalisierung sind zur zentralen Herausforderung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Handel und Gastgewerbe geworden. Die wesentliche Aufgabe besteht in der Bündelung verfügbarer Daten, verbunden mit einer intensiven Vernetzung der beiden Bereiche Online und Offline. Der Kunde bestimmt heute losgelöst von Öffnungszeiten, wann, wo und wie Einkäufe getätigt werden oder Unterkünfte gebucht werden. Dabei erwartet der anspruchsvolle Kunde einen permanenten Dialog – hinweg über alle Kanäle.
Eines hat sich aber in den letzten Jahren nicht verändert: Unternehmer können sich stets auf die Marktmacht des Internetgiganten Google verlassen. Das nehmen wir zum Anlass, Ihnen die wichtigsten Googletools vorzustellen. Erfahren Sie in einem neu konzipierten spannenden Veranstaltungsformat, woran Google derzeit arbeitet, welche Neuerungen für 2021 erwartet werden und wie Sie diese Neuheiten für Ihr Unternehmen gewinnbringend nutzen können. Gleichzeitig stellen wir Ihnen aber auch die wichtigsten Basics vor, um erfolgreich online tätig zu sein.
Weiterhin erwarten Sie zahlreiche Tipps und Tricks für eine bessere Positionierung in den Google-Suchergebnissen, die Sie eigenständig und somit kostenneutral umsetzen können. Vieles werden wir Ihnen „live“, also direkt im Internet zeigen. Bei diesem Veranstaltungsformat steht der praktische Nutzen kombiniert mit einem hohen Lern- und Mitnahmeeffekt an erster Stelle.
Ihre IHK Koblenz möchte Sie aktiv unterstützen, Ihren Betrieb bestmöglich im Internet zu platzieren. Daher haben wir diese Veranstaltungsreihe konzipiert, die im Rahmen von 5 kostenfreien Terminen grundlegende Themen aufgreift und Ihnen die wichtigsten Googletools vorstellt.
Die Webinare richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die Ihre Sichtbarkeit im Internet steigern möchten und ein besseres Verständnis für Ihre Kunden bekommen möchten. An Beispielen von Handel, Dienstleistungswirtschaft und Gastgewerbe erklären wir Ihnen die Google Werkzeuge.
Termin
Wir laden Sie herzlich zu diesem kostenfreien Webinar via Zoom ein am
Dienstag, 15.12.2020, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr