Menü

Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse 2021 gestartet

Beitragsbild: ADFC/Gloger

Wie verändert Corona das Radreiseverhalten? Wo waren Radurlauber*innen in dieser Saison unterwegs? Haben 2020 mehr Menschen das Rad für Ihre Freizeit- und Urlaubsgestaltung entdeckt?

Diesen und weiteren Fragen geht die diesjährigen ADFC-Radreiseanalyse auf den Grund. Radreisende und Tagesausflügler*innen aus ganz Deutschland sind aufgerufen, vom 27. November bis 10. Januar 2021 an der Umfrage teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie auf www.adfc.de/artikel/adfc-radreiseanalyse-2021 

Erste Erfahrungen aus der Saison zeigen, der Trend „Urlaub mit dem Rad“ setzt sich fort, vielerorts war sogar von großen Zuwächsen die Rede, die teils zu Überfüllungen führten. Die Ergebnisse der Analyse sollen helfen, diese Einschätzungen mit konkreten Zahlen zu untermauern. Neben bekannten Fragen nach den beliebtesten Radrouten und -regionen im In- und Ausland untersucht die ADFC-Radreiseanalyse auch, wie die Corona-Pandemie das persönliche Radreiseverhalten beeinflusst hat.

Die Ergebnisse der ADFC-Radreiseanalyse werden am 11. März 2021 zur voraussichtlich online stattfindenden ITB Berlin vorgestellt. Informationen zur Veranstaltung folgen nach Abschluss der Umfrage.

Quelle: Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC)



Autorin: Antonia Alberti
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Kampagnenmanagement
alberti@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0)261/91520-30 · Telefax: +49 (0)261/91520-40

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel