Menü

Die Entscheidung ist gefallen: Die weltweit führende Reisemesse ITB Berlin findet in 2021 rein digital statt

Beitragsbild: ITB Berlin | Messe Berlin GmbH

Um Ausstellern und Fachbesuchern zum jetzigen Zeitpunkt eine größtmögliche Planungssicherheit in der weiterhin schwierigen Pandemielage geben zu können, hat die Messe Berlin beschlossen, die ITB Berlin 2021 rein digital umzusetzen.
Bei der ITB 2021 und bei dem begleitenden ITB Berlin Kongress wird der Fokus auf das B2B Geschäft gelegt; es wird sich dabei ausschließlich an das Fachpublikum gerichtet.

Die Fachbesuchertage finden vom 9. bis 12. März 2021 statt. Den Fachbesuchern steht ein Tag mehr für den „virtuellen Besuch“ zur Verfügung; die ITB Berlin digital startet bereits dienstags.

„Wir haben ein Alternativkonzept entwickelt, mit dem wir als weltweit führende Reisemesse unseren Partnern und Kunden wieder eine verlässliche Plattform für globales Netzwerken, Business und Content bieten. Die Veranstaltung wird inhaltlich hoch relevant sein, da die Branche insbesondere in diesen herausfordernden Zeiten auf Geschäftsgespräche, fachlichen Austausch und Orientierung angewiesen ist.“ erklärt David Ruetz, Head of ITB Berlin.

Das digitale ITB Berlin 2021 Konzept wird zahlreiche hochkarätige Panels und Vorträge per Video-Streaming sowie digitale Netzwerk-Möglichkeiten anbieten. Weiterhin wird es ein intelligentes Matchmaking und einen digitalen Ausstellungsbereich geben.
David Ruetz hat mit seinem Team bereits gute Erfahrungen mit digitalen Formaten sammeln können. Beispielsweise mit dem im März 2020 gestarteten itb.com wurde eine globale, virtuelle Plattform für die Tourismusbranche geschaffen. Sie bietet sowohl tagesaktuelle News als auch Podcasts, Möglichkeiten zum Netzwerken und monatlich stattfindende Virtual Convention Sessions.

Wir warten gespannt auf den 16. November 2020, denn dann wird die ITB Berlin über weitere Details zu Aussteller- und Sponsoring-Paketen, sowie zu den Tickets und Buchungsmöglichkeiten informieren.

Welche Beteiligungsoptionen sich daraus für Rheinland-Pfalz und seine Partner an der digitalen ITB Berlin 2021-Präsenz ergeben, prüft die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH sobald die Planungsgrundlagen feststehen.

STAY tuned und bleiben Sie gesund!



Autorin: Anja Wendling
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152021 · Telefax: +49 261 915206121

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel