
Beitragsbild: Jennifer Hauschild/Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
Journalisten unterwegs im Land: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH führte im Herbst drei erfolgreiche Gruppenpressereisen durch
Touristische Highlights, herausragende Genusserlebnisse und authentische Gesprächspartner aus Rheinhessen, der Pfalz, dem Westerwald und der Eifel: Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH führte in diesem Herbst gemeinsam mit ihren touristischen Partnern aus den Regionen drei Gruppenpressereisen durch. Insgesamt konnten 22 renommierte freie Journalisten, Redakteure und Blogger aus dem gesamten Bundesgebiet, den Niederlanden und Belgien als Teilnehmer für diese exklusiven Reisen gewonnen werden und kehrten mit einer Fülle an Geschichten und Erlebnissen vor Ort für ihre Berichterstattung in die Redaktionen zurück. Mit Hilfe akribischer Vorbereitung und sehr guter Zusammenarbeit zwischen den touristischen Akteuren ließen sich die Reisen auch in Zeiten der Corona-Pandemie durchführen.
Die Pressereise zur Jahreskampagne der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH „Auf den Spuren gekrönter Häupter – Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ widmete sich im September der Kultur und führte die Teilnehmer unter anderem auf die Burg Trifels, in den Kaiserdom in Speyer und die Kaiserpfalz in Ingelheim. Höhepunkt der Reise war die exklusive Führung durch die Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ im Landesmuseum Mainz.
„Sanfter Naturgenuss im Westerwald“ präsentierte sich Mitte September auf dem Westerwaldsteig und entlang der Westerwälder Seenplatte. Ob die Wanderung auf Etappe 10 des Westerwaldsteigs oder die E-Bike-Tour entlang des Dreifelder Weihers mit Zwischenstopp am Gräbersberg und abschließender Führung im Stöffelpark: Die Teilnehmer konnten sich im goldenen Herbst von der Vielseitigkeit des Westerwalds überzeugen. Auch Kulinarik und Kultur kamen im Programm rund um den Standort Hachenburg zum Beispiel mit der neuen Dauerausstellung im Landschaftsmuseum nicht zu kurz und rundeten die dreitägige Pressereise ab.
Auf ein „Eifel-Abenteuer in der Natur“ ließen sich die Teilnehmer der letzten Gruppenpressereise des Jahres 2020 ein. Der Name war hier Programm und umfasste mit dem Dinopark Ernzen, einer Wanderung durch die Teufelsschlucht, dem Besuch im Wild- und Erlebnispark Daun inklusive einer Brunft-Führung in der Abenddämmerung viele, insbesondere für Familien, geeignete Highlights. Die Besuche im Vulkanmuseum Daun und dem Vulkanhaus Strohn unterstrichen die Einzigartigkeit der Vulkaneifel, während die Führung auf Burg Eltz im Elztal und das Gespräch mit Karl Graf zu Eltz die Teilnehmer mit auf eine kleine Zeitreise durch die Geschichte der märchenhaften Burg nahmen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Natürlich wurden alle Gruppenpressereisen unter Beachtung und Einhaltung aller gültigen Corona-Verordnungen geplant und durchgeführt.
Bildunterschrift: Nichts ersetzt das Live-Erlebnis: In der Affenschlucht des Tier- und Erlebnisparks Daun gingen die Journalisten auf Tuchfühlung mit den Affen.