Neun Fotografen drei Tage im Wald – Instahike mit den German Roamers
Wer sich für aktuelle Landschaftsfotografie interessiert, kommt an ihnen nicht vorbei: Die German Roamers sind ein Zusammenschluss aus Fotografen, die seit 2015 weltweit und besonders Deutschlands Natur in den Fokus nehmen. Mit ihren atemberaubenden Naturaufnahmen haben sie eine neue Bildsprache entwickelt, die auf Instragram viele Anhänger findet.
Die Instahiker am Trekking Camp (Foto: Karin Hünerfauth, RPT)
Kulisse Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Mitte August ging es mit zwei Mitgliedern des bekannten Fotografen-Kollektivs und sieben weiteren Fotografen auf Tour. Diesmal stand der Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Fokus. Organisiert und begleitet wurden der Instahike von der Tourismus Zentrale Saarland GmbH, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, dem Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald und einem Ranger.
Die geführte 3- tägige Foto-Wandertour startete im Saarland im Keltenpark in Otzenhausen. Gewandert wurde auf dem Fernwanderweg Saar-Hunsrück-Steig durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Auf dem Weg liegen zahlreiche Natur-, Kultur- und Kunstmotive, die für Fotografen sehr reizvoll sind, dazu gehören der keltische Ringwall mit Blick auf die Talsperre Nonnweiler, das Nationalparkdenkmal in Börfink, dem Erbeskopf und das Wildfreigehege an der Wildenburg.
Die Fotografen übernachteten im Wald in den neuen Trekkingcamps am Saar-Hunsrück-Steig. Und was gab es zu essen? Kulinarisch zeigten die regionalen Caterer und Gastronomie, wie gut die Küche aus dem Hunsrück-Hochwald schmeckt: Jeanette Mareien wartet mitten im Wald mit dem Angebot „Waldtischlein Deck Dich“ und Thomas Kreis grillte sein Buffet „Offene Flamme“. Zum Abschluss der Tour stand der saarländische Nationalparkgastgeber Landhaus Spanier in Otzenhausen auf dem kulinarischen Programm.
Eindrücke vom Instahike 2020 als Stories auf Instagram:
https://www.instagram.com/stories/highlights/18128117752105114/
https://www.instagram.com/stories/highlights/17896130101506980/
https://www.instagram.com/stories/highlights/18020767387304695/
https://www.instagram.com/p/CEXQgKIIaR0/
Quelle: Auszug aus der offiziellen Pressemeldung der Tourismus Zentrale Saarland
16. Mai 2023
Die Tourist-Information Morbach im Hunsrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Tourismusfachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Noch bis 30.06.23 abstimmen: Fünf von 15 Wanderwegen aus Rheinland-Pfalz sind in der Kategorie der "Kurztouren" bei der Wahl zu Deutschlands Schönstem Wanderweg nominiert worden.