Menü

Lockdown bringt Tourismus im April nahezu zum Erliegen

Gegenüber den schon schlechten Ergebnissen im März 2020 bedeutet dies einen erneuten Rückgang der Gäste- und Übernachtungszahlen um 82 bzw. 69 Prozent. Insgesamt buchten im April 2020 knapp 42.200 Gäste rund 222.500 Übernachtungen.

Tourismusregionen

Wie schon im März waren von den Einbrüchen beim Gäste- und Übernachtungsaufkommen im April 2020 alle Tourismusregionen betroffen. Mit einer Spannweite der Rückgänge bei den Gästezahlen von 89 Prozent in der Region Hunsrück bis 98 Prozent in der Region Mosel-Saar waren die Einschnitte für alle Regionen sehr hoch. Den größten Einbruch bei den Übernachtungen gab es mit 95 Prozent in der Region Mosel-Saar.

Betriebsarten

Die Betriebsschließungen führten bei den Privatquartieren, Jugendherbergen, Hütten u.Ä., Ferienzentren sowie Campingplätzen zu Rückgängen der Gästezahlen und Übernachtungen nahe der 100-Prozent-Marke. Aber auch bei den übrigen Betriebsarten lagen mit Ausnahme der Vorsorge- und Rehabilitationskliniken die Rückläufe bei den Übernachtungen und Gästen mit über 80 Prozent im sehr hohen zweistelligen Bereich. Bei den Vorsorge- und Rehabilitationskliniken reduzierten sich die Übernachtungen um 48 Prozent und die Zahl der Gäste um 57 Prozent gegenüber dem April 2019.

Herkunft

Die Rückgänge bei den Gästezahlen aus dem Inland und Ausland lagen mit 94 bzw. 97 Prozent sehr hoch. Insgesamt übernachteten im April 2020 rund 37.800 Gäste aus dem Inland und 5.400 aus dem Ausland in Rheinland-Pfalz. Die Übernachtungen der Inländer bezifferten sich im April 2020 auf 193.600 (minus 88 Prozent) und die der ausländischen Gäste auf 28.900 (minus 94 Prozent).

Zeitraum Januar bis April

In den ersten vier Monaten im Jahr 2020 besuchten 1,16 Millionen Gäste Rheinland-Pfalz. Das waren 48 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2019. Die Übernachtungen reduzierten sich um 45 Prozent auf 3,14 Millionen.

Die Ergebnisse basieren auf der monatlichen Befragung aller Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Fremdenbetten, der Betreiber von Camping- und Reisemobilplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen sowie der Kleinbetriebe in Städten und Gemeinden mit einem Prädikat als Heilbad, Luftkurort, Erholungsort oder Fremdenverkehrsort. Durch die Corona-Krise sind die Beherbergungsbetriebe wirtschaftlich außerordentlich beeinträchtigt. Da die Durchsetzbarkeit der Meldepflicht in dieser Situation eingeschränkt ist, liegt der Schätzanteil der fehlenden Statistikmeldungen über dem sonst üblichen Maß.

Autorin Petra Wohnus (Referat Unternehmensstatistiken)

Gäste und Übernachtungen¹ in Rheinland-Pfalz im April 2020 und von Januar bis April 2020
Tourismusregion
Betriebsart
Gäste Übernachtungen
April 2020 Ver-
änderung
gegenüber
April 2019
Januar bis April 2020 Ver-
änderung
gegenüber
Januar bis April 2019
April 2020 Ver-
änderung
gegenüber
April 2019
Januar bis April 2020 Ver-
änderung
gegenüber
Januar bis April 2019
Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %
Insgesamt 42.162 -94,9 1.163.722 -48,2 222 472 -89,6 3.144.277 -44,7
aus Deutschland 36 750 -94,3 974.931 -46,7 193 551 -88,4 2.638.016 -42,7
aus dem Ausland 5 412 -96,9 188.791 -54,6 28 921 -93,8 506.261 -52,9
nach Tourismusregionen
Ahr 1 012 -97,9 57.290 -53,2 11 627 -90,8 180.414 -46,6
Eifel 3 379 -96,5 122.264 -48,6 26 745 -91,6 442.545 -43,7
Hunsrück 2 572 -88,6 34.015 -47,9 8 873 -86,4 98.580 -43,5
Mosel-Saar 4 215 -98,0 186.418 -59,0 26 442 -95,4 528.497 -56,6
Naheland 3 614 -89,1 53.893 -43,6 28 151 -77,2 251.375 -32,5
Pfalz 13 626 -92,4 298.116 -44,9 67 818 -83,9 739.771 -41,2
Rheinhessen 6 935 -91,0 175.429 -36,2 20 825 -84,0 311.697 -31,8
Rheintal 3 838 -96,3 139.392 -50,5 17 156 -92,4 312.264 -48,8
Westerwald-Lahn 2 971 -94,5 96.905 -44,2 14 835 -90,0 279.134 -40,5
nach Betriebsarten
Vorsorge- und Rehabilitationskliniken 3.227 -56,6 23.584 -18,2 86.845 -47,5 554.232 -13,5
Hotels garnis 6 828 -89,3 127.658 -32,6 23.293 -81,0 267.584 -27,4
Pensionen 2.586 -92,5 33.459 -56,3 12.552 -85,9 103.410 -48,5
Gasthöfe 1 932 -91,5 25.797 -50,7 6.630 -86,8 62.589 -46,9
Ferienhäuser, Ferienwohnungen 1.298 -93,3 22.341 -47,9 10.087 -87,3 101.160 -40,0
Hotels 23 221 -94,1 646.407 -46,2 67.002 -91,3 1.208.557 -46,1
Erholungs-, Ferien-, Schulungsheime 1.711 -95,2 69.678 -44,3 4 783 -95,5 192.684 -44,2
Privatquartiere2 991 -98,4 53.019 -64,1 8.185 -95,7 189.191 -60,0
Jugendherbergen, Hütten u. Ä. 287 -99,4 76.447 -45,0 2.739 -97,5 161.238 -45,3
darunter: Jugendherbergen 276 -99,3 67.874 -41,9 2.637 -96,9 141.618 -42,1
Ferienzentren 42 -99,9 66.335 -49,7 201 -99,9 263.817 -50,9
Camping- und Reisemobilplätze 39 -100,0 18.997 -82,9 155 -99,9 39.815 -86,4
1 Vorläufiges Ergebnis. – 2 Neben Privatquartieren mit weniger als 10 Betten sind hier auch gewerbliche Kleinbetriebe mit weniger als 10 Betten berücksichtigt.





Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel