Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen der Enquete-Sitzung darauf hingewiesen, dass Rheinland-Pfalz als Urlaubsziel in der aktuellen Situation besonders profitieren könne. Öffnungen seien dafür ein wichtiger erster Baustein. Nun könne jeder seinen Beitrag zur Stärkung der Gast- und Tourismuswirtschaft leisten.
„Wir haben unsere Betriebe von Beginn an unterstützt, zunächst mit Liquidität und jetzt mit dem zweiten wichtigen Schritt – den Lockerungen für die Gast- und Tourismuswirtschaft“, betonte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt.
Es sei enorm wichtig gewesen, den Hotel- und Gastronomie-Betrieben mit klaren Öffnungsdaten eine Perspektive auch für die touristische Saison zu geben. „Dafür haben wir uns stark gemacht und nun mit dem Start für die Gastronomie am 13. Mai und für die Hotels am 18. Mai einen wichtigen Grundstein gelegt.“
Die Bürgerinnen und Bürger genau wie die Betriebe seien bisher sehr achtsam und verantwortungsvoll mit den Schutzbestimmungen umgegangen, das mache weitere Lockerungen erst möglich. Schmitt lobte die große Solidarität der Bürgerinnen und Bürger mit den Gastronomiebetrieben, die sie bei vielen Gesprächen erlebt habe.
„Jetzt kann jeder von uns die Gastwirte und Hotelbetreiber ganz konkret unterstützen“, sagte Schmitt. „Lassen Sie uns aus der gefühlten Solidarität miteinander eine gelebte Solidarität machen, lassen Sie uns unsere Schätze selbst wertschätzen. Lassen Sie uns gemeinsam Werbung machen für Urlaub in Rheinland-Pfalz. Das ist die beste Unterstützung für unsere Betriebe“, so Schmitt.
„Mit jedem Besuch im Restaurant um die Ecke oder dem Urlaub im Hotel an der Mosel oder im Hunsrück sowie dem verantwortungsvollen Umgang mit den geltenden Abstands- und Hygieneschutzregeln stärken Sie die regionale Gast- und Tourismuswirtschaft ganz konkret. Jeder kann seinen Beitrag leisten“, sagte Schmitt.
Die Staatssekretärin betonte, dass Rheinland-Pfalz in der aktuellen Situation ganz besonders profitieren könne:
„Wir haben Natur, wir haben Burgen und Schlösser, die hervorragend über Wanderwege erreichbar sind. Schlicht – wir haben Platz für Reisen jenseits von Millionenmetropole und Großveranstaltungen“, sagte Schmitt. Damit habe Rheinland-Pfalz für Reisen in der jetzigen Zeit das passende Angebot. „Es ist Zeit für Urlaub in Rheinland-Pfalz!“
Verantwortlich (i.S.d.P.)
Nicola Diehl
Pressesprecherin
Telefon 06131 16-2220
Telefax 06131 16-2174
Nicola.Diehl@mwvlw.rlp.de
Susanne Keeding
Pressesprecherin
Telefon 06131 16-2550
Telefax 06131 16-172174
susanne.keeding@mwvlw.rlp.de