Menü

EUROBIKE TRAVEL TALK 2020: Call for Participation

Am 04.09.2020 bringt der internationale fahrradtouristische Kongress TRAVEL TALK im Rahmen der EUROBIKE in Friedrichshafen erneut die Akteure der Fahrrad- und Tourismusbranche auf internationaler Ebene zusammen. Es ist der ideale Ort zum Austausch über neueste Trends und Innovationen. Im Mittelpunkt steht das Netzwerken rund um das Thema Radtourismus mit Vertreter*innen aus dem Tourismusbereich (Destinationen, Leistungsträger, Dienstleister) und der Fahrradwirtschaft (Industrie, Handel, Verbände), sowie Medien und Blogger*innen.

Dieser Call for Participation (CfP) ist die Chance sich aktiv am 19. TRAVEL TALK auf der EUROBIKE in Friedrichshafen zu beteiligen. Gesucht werden interessante Konzepte für den Radtourismus in einer Stadt oder Region, die einem internationalen Expert*innen-Publikum vorgestellt werden. Dabei geht es um innovative und spannende Beiträge für ein Fachpublikum, Werbe-oder Marketingvorträge sind nicht erwünscht. Akteure aus Tourismus und der Fahrradindustrie können bis zum 20. März 2020 Vorschläge für Impulsvorträge, 3-Minuten-Pitches, Diskussionsrunden und Workshops über das Velokonzept-Veranstaltungsportal einreichen.

Die Bewerbung ist keine Garantie zur Aufnahme des Vorschlags in das Kongressprogramm.

Ansprechpartner:
Isabell Eberlein und das TRAVEL TALK Team
Tel: +49 (0)30 311 65 14 18
E-Mail: eberlein@velokonzept.de



Autorin: Antonia Alberti
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Projektmanagerin Kampagnenmanagement
alberti@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0)261/91520-30 · Telefax: +49 (0)261/91520-40

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kategorien:
Fachveranstaltung · Messen · Rad


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel