Menü

ServiceQualität Deutschland als Partnerorganisation für den fairwärts-Wettbewerb

Es geht wieder fairwärts – der Wettbewerb für nachhaltige Reisen geht in die dritte Runde. Der Bewerbungszeitraum läuft noch bis zum 31. Januar 2020.

Das Innovations- und Zertifizierungsunternehmen TourCert richtet gemeinsam mit KATE Umwelt & Entwicklung erneut den fairwärts-Wettbewerb aus.
Nach dem Erfolg der beiden Vorgängerwettbewerbe 2015 und 2017 hat sich das fairwärts-Team dieses Mal Verstärkung durch drei Partnerorganisationen geholt. Unterstützt durch Servicequalität Deutschland (SQD), den Global Nature Fund (GNF), und den Studienkreis für Tourismus und Entwicklung dreht sich dieses Mal alles um nachhaltige Reise- und Serviceangebote rund um die Schwerpunkte Biodiversität, nachhaltige Servicequalität und faire Begegnungen.

Ziel von fairwärts ist es, Tourismusunternehmen, Reisende und Studierende dazu zu motivieren, sich mit Themen wie Umweltschutz und Biodiversität, nachhaltigem Service sowie dem respektvollen Umgang mit der lokalen Bevölkerung in Zielgebieten auseinanderzusetzen. Im Laufe der nächsten Jahre werden hierfür verschiedene Online-Bildungsangebote, Workshops und Webinare angeboten und zwei Tourismuswettbewerbe ausgerichtet.

Wettbewerbskonzept

Vom 26. November 2019 bis zum 31. Januar 2020 können sich Reiseveranstalter, Unterkünfte und Destinationen mit Sitz in Deutschland in den drei Kategorien „Biodiversität“, „nachhaltige Servicekette“ und „faire Begegnungen“ bewerben. Gesucht werden nachhaltige Reise- und Serviceangebote, Aktionen und Projekte mit Vorzeigecharakter. Entscheidend ist, dass die eingereichten Angebote und Aktionen im Kerngeschäft der BewerberInnen verankert sind, und nicht punktuelle Einzelmaßnahmen darstellen.
Die Siegerehrung findet auf der Messe Fair Handeln (16. – 19. April 2020) in Stuttgart statt.

Weitere Informationen zum fairwärts-Wettbewerb finden Sie auf der Website www.fairwaerts.de

Ansprechpartner
Katharina Bütow
Tel: +49 (711) 248397-0
E-Mail: Katharina.Buetow@kate-stuttgart.org

Cilia Mayer
Projektmanagerin
Tel: +49 (711) 248397-27
E-Mail: cilia.mayer@tourcert.org



Autor: Niklas Bolenz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · E-Learning-Manager | ServiceQualität Deutschland
bolenz@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-43 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6143

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel