Menü

5. Deutsche Gästeführertagung am 26./27. Februar 2020

Bereits zum fünften Mal lädt der Bundesverband der Gästeführer in Deutschland zu diesem Forum ein, das schon seit 2016 besteht. In diesem Jahr findet die Veranstaltung zum ersten Mal unter der Bezeichnung „Deutsche Gästeführertagung“ statt. Da die sich ähnelnden Bezeichnungen „Deutscher Gästeführertag“ und „Weltgästeführertag“ immer wieder zu Verwechslungen führten, schien eine Umbenennung die beste Lösung.

Die Tagung steht unter dem verbandseigenen Motto: „Die Kunst des Führens“. Ein Thema, das professionelle Gästeführer/innen und andere Dienstleister im Incomingbereich immer wieder neu beschäftigt. Ziel ist es, Gästeführer und Touristiker bei der Deutschen Gästeführertagung weiter miteinander ins Gespräch bringen, um  die Zusammenarbeit zu verbessern und die Gäste noch professioneller zu betreuen.

Zur Tagung, den Seminaren, Workshops und den Vor- und Nachprogrammen sind alle BVGD-Mitglieder und ebenso die Partner/innen im Tourismus eingeladen.
Im Anschluss an die Deutsche Gästeführertagung veranstaltet der BVGD wie immer seine jährliche Mitgliederversammlung.

Das Programm sowie das Anmeldeformular zur 5. Gästeführertagung mit der Jahreshauptversammlung des BVGD am 27.02.2020 (ab 13.00 Uhr, gesonderte Einladung) ist hier eingestellt.



Autorin: Anja Wendling
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 261 9152021 · Telefax: +49 261 915206121

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel