Menü

Webcam auf dem Drachenfels ist online

Ein Blick auf das aktuelle Wetter am Urlaubsort, die Suche nach den schönsten Aussichtspunkten oder Inspiration für die nächste Reise – all dies geschieht in der heutigen Zeit vorzugsweise mit Livebildern. Entlang des Romantischen Rheins sorgen Webcams für Livebilder von einigen der bekanntesten Aussichtspunkten. Die neueste Kamera wurde nun auf dem Drachenfels in Königswinter angebracht.

Das Restaurant auf dem Drachenfels, die Bergbahnen im Siebengebirge AG, die Wirtschaftsförderungs- und Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Königswinter sowie die Tourismus Siebengebirge GmbH haben sich mit der Romantischer Rhein Tourismus GmbH zusammengeschlossen und eine Webcam auf dem Drachenfelsplateau installiert. Damit können Nutzer nun 365 Tage im Jahr die Aussicht auf die Rheinebene und das Siebengebirge genießen. Eine Kooperation zwischen der Romantischer Rhein Tourismus GmbH und der feratel media technologies AG ermöglicht eine Ausspielung der Aufnahmen in verschiedenen Kanälen. So können Nutzer unter anderem über Smartphone Apps, Webseiten, Portale, Smart TVs und Smartwatches auf die Inhalte zugreifen. Zudem gibt es eine Kooperation mit mehreren TV Sendern, die zum Beispiel bei Wetterberichten auf die Bilder zurückgreifen können.

Die Kameras sind mit einem robusten Allwetterschutzgehäuse ausgestattet, die bei allen Witterungen hochauflösende Panoramaschwenks übertragen. Eine Wetterstation direkt an der Kamera übermittelt Daten wie die Temperatur, Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit. Die Livesequenzen dienen damit nicht nur zur Inspiration potentieller Gäste, sondern ermöglichen auch eine bessere Planbarkeit im Hinblick auf die Wetterverhältnisse. „Mit den Panorama Livebildern wollen wir Lust machen, unsere Region zu entdecken“, so Jeanette Dornbusch, Geschäftsführerin Romantischer Rhein Tourismus GmbH. „Die weiteren Funktionen wie die aktuellen Wetterverhältnisse bieten darüber hinaus einen zusätzlichen Nutzen für alle User“, so Dornbusch weiter.

Die Kamera ist bereits die vierte, die in dieser Kooperation Bilder vom Romantischen Rhein in die Welt sendet. Gestartet wurde im letzten Jahr mit Kameras auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, die einen einmaligen Blick auf das Deutsche Eck erlaubt, und auf der MS Goethe der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG, die Nutzer mit auf eine Schiffsreise durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrhein nimmt. Eine weitere Kamera wurde auf der Schönburg in Oberwesel installiert. Bilder der drei bereits bestehenden Kameras wurden innerhalb eines Jahres insgesamt mehr als 300.000 Mal abgerufen. Eine hohe durchschnittliche Aufenthaltsdauer auf der Seite der Kameras lässt darauf schließen, dass auch die zur Verfügung gestellten Zusatzinformationen zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen gerne von Nutzern gelesen werden. Wenngleich die Kameras vor allem innerhalb Deutschlands aufgerufen werden, sind sie auch im Ausland beliebt. So kommen die meisten internationalen Nutzer aus Österreich, den Niederlanden, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich.

Bilder der Kameras finden Sie unter www.romantischer-rhein.de/service/webcams/.



Autor: Kevin Kalfels
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
kevin.kalfels@romantischer-rhein.de · Telefon: 0261-97 38 47-20 · Telefax: 0261-97 38 47-14


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Ein Kommentar

Kommentare




  1. Oliver Bremm sagt:

    Liebes Team der Rom. Rhein Tourismus GmbH, vielen Dank für eure Mühe, sonst gäbe es keine Kamera auf dem Drachenfels! Grüße aus Königswinter

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel