Die Zahl der gewerblichen Übernachtungsbetriebe in der Nahe.Urlaubsregion ist rückläufig. Um herauszufinden, wie sich der Beherbergungssektor der Destination entwickeln wird, haben die IHKs Koblenz und Rheinhessen gemeinsam mit der Naheland- Touristik GmbH die dwif-Consulting GmbH mit einer großangelegten Befragung der Betriebe beauftragt.
Die Untersuchung schafft die Grundlage für eine verlässliche Prognose über die künftige Angebotsvielfalt, die touristische Attraktivität, aber auch mögliche Versorgungsengpässe in den Gemeinden. Die Studienergebnisse leisten einen wertvollen Beitrag, einen realitätsnahen Überblick über die künftige Marktsituation an der Nahe zu erhalten. Die Ergebnisse unserer Studie stellen wir Ihnen vor am
Dienstag, dem 25.06.2019, 16:00 – 17:30 Uhr,
IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Kreuznach,
John-F.-Kennedy-Straße 13, 55543 Bad Kreuznach.
Die Teilnahme ist auf Einladung Ihrer IHKs Koblenz und Rheinhessen für Sie kostenfrei. Wir bitten Sie jedoch um Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 14.06.2019.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
16:00 Uhr: Begrüßung und Einführung
………………….Jörg Lenger, Regionalgeschäftsführer IHK Koblenz
16:10 Uhr: Präsentation der Studienergebnisse
………………….Dr. Manfred Zeiner, Geschäftsführer dwif-Consulting GmbH, München
16:50 Uhr: Podiumsrunde – Wohin geht die Reise im Naheland?
………………….Bettina Dickes, Aufsichtsratsvorsitzende der Naheland-Touristik
………………….Christian Dübner, Referent Tourismus, IHK Koblenz
………………….Christian Kuhn, Leiter Rhein-Nahe Touristik Bacharach
………………….Markus Pape, Geschäftsführer Meisenheimer Hof
17:20 Uhr: Ausblick und Resümee
………………….Dr. Ingrid Vollmer, Geschäftsführerin IHK Rheinhessen
17:30 Uhr: Get-together in der IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Kreuznach
Jetzt hier für die Teilnahme an der Ergebnispräsentation anmelden.