Vom 18.-20. Oktober 2019 veranstaltet die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zum fünften Mal ein Wanderbloggertreffen- dieses Jahr geht es in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
In der 2-wöchigen Bewerbungsphase sind 40 Bloggerinnen und Blogger dem Aufruf gefolgt. Die Bewerber stammen aus ganz Deutschland von Hamburg bis München und von Saarbrücken bis Schwerin. Ausgeschrieben war das Bloggerwandern für Wander- und Outdoorblogger bzw. Reiseblogger mit einem erkennbaren Schwerpunkt zum Thema Wandern in Deutschland. Die Auswahl der 18 Blogs erfolgte auf der Basis der Social Mediaaktivtäten, der Interessensschwerpunkte und der Text- und Fotoqualität der Beiträge. Die Veranstalter erhoffen sich mit dem Event nicht nur die Kontaktpflege zu bereits bekannten Blogs sondern auch Menschen die Region zu zeigen, die sie bislang noch nicht kannten. Auch wenn nicht allen Bewerberinnen und Bewerbern eine Zusage erteilt werden kann, wird die RPT eine gute Bindung zu den Reisebloggern halten und pflegen.
Folgende Bloggerinen und Blogger werden im Jahr 2019 beim Bloggerwandern teilnehmen:
Nachname | Vorname | Wohnort | Blogname |
Legner | Sabrina | Trier | Explore the Outdoors |
Bukowsky | Igor | Trier | Explore the Outdoors |
Arndt | Björn | Sonthofen | Bergtouren im Allgäu |
Kuhn | Stefan | München | Happyhiker |
Benstem | Anke | Hildesheim | Reisefeder |
Thamer | Jörg | Limburg | Outdoorsuechtig |
Lüdicke | Jens | Frankfurt am Main | OVERLANDTOUR Backpacker Weltreise Blog |
Halberstadt | Svenja | Schwalbach | Saarroamers |
Herms | Yvonne | Bergisch Gladbach | Fernwehyvi |
Hamm | Frank | Selzen | Der Entspannende |
Wassong | Nick | Köln | Nicks Outdoorblog |
Backhaus | Audrey | Hamburg | Audrey im Wanderland |
Robst | Romy | Burgdorf | Etappen-Wandern |
Seifert | Jana | Mannheim | Fußläufig erreichbar |
Becker | Sven | Berlin | theBackpacker.de |
Weber | Björn | Mannheim | Sepp am Berg |
Maier | Frank | Lörrach | Little Discoveries |
Tharun | Heike | Mainz | Heikes Heimatwandern – Sportmentalcoaching |
Westphal | Jutta | Rommerskirchen | Ich einfach unterwegs |
Neben der Plattform für ein Kennenlernen untereinander und ein gemeinsames Netzwerk, entdecken die Bloggerinnen und Blogger die Wander- und Naturlandschaft des Hochwaldes. Dabei wandern sie auf dem Saar-Hunsrück-Steig und den Traumschleifen durch den Nationalpark, erfahren von Rangern und zertifizierten Natur- und Landschaftsführern viel über die Waldökologie und lernen regionale Spezialitäten kennen.
Kooperationspartner sind in diesem Jahr die Tourismus Zentrale Saarland, die Hunsrück Touristik, die Naheland Touristik, das Nationalparkamt und die Tourist Information Sankt Wendeler Land. Das Bloggerwandern wird durch zahlreiche Partner und Sponsoren unterstützt. Medienpartner ist die Motor Presse Stuttgart mit dem “Outdoor Magazin”. Vor und während des Bloggerwanderns können die Aktivitäten auf Twitter, Facebook und über Instagram mit folgenden Hashtags gefolgt und ihre Beiträge geteilt werden.
#bloggerwandern #rlperleben #visitsaarland
56 Betriebe sind es schon, etwa genauso viele wollen es Stand heute noch werden: Die Nachfrage Partner des Nationalparks zu werden, ist weiterhin ungebrochen. Einen von mehreren Qualitätsnachweisen stellt die Zertifizierung nach Servicequalität Deutschland dar. Dafür hat beim Nationalpark Hunsrück-Hochwald nun zum wiederholten Male ein Servicequalität- Deutschland-Seminar stattgefunden. Zum ersten Mal wurde es gemeinsam mit dem Regionalentwicklungsverein und der SQ-Gemeinschaft der Nationalpark-Region angeboten.