Die Initiative Region Trier e.V. (IRT) bietet ihren Mitgliedern den nächsten Workshop zu dem Thema “Snack Content” im Rahmen der IRT-Akademie für Kultur- und Wirtschaftsakteure an. Der Praxisworkshop findet statt am
Dienstag, den 11. Dezember 2018 von 13:00 bis 16:00 Uhr im Bildungszentrum der IHK Trier (Raum E.7).
Wenn Menschen heutzutage im Internet surfen, entscheiden sie in durchschnittlich 1,7 Sekunden, ob sie sich mit Ihren Inhalten beschäftigen oder weiterscrollen – so die neusten Statistiken. Nur diese Zeitspanne haben Betriebe folglich, um die notwendige Aufmerksamkeit für ihre Postings, Botschaften oder ihren verlinkten Content herzustellen. Gelingt das nicht, gehen alle Bemühungen und Content-Kosten ins Leere. Aufmerksamkeitsstarker Snack-Content in Form von Kurzvideos, GIFs, Cinemagraphs & Co. ist daher geradezu lebensnotwendig für eine effiziente Content-Präsenz im Netz.
Auf dem nächsten Praxisworkshop lernen die Teilnehmer den Snack-Content selbst zu gestalten. Der Workshop hat zum Ziel, die Grundlagen des Selbermachens zu erlernen, und zwar im Hinblick auf Storytelling sowie auf die schnelle Produktion mit dem Smartphone. Der Referent, Franz-Josef Baldus, zeigt anhand von Fallbeispielen wie Snack-Content von Unternehmen und Marken strategisch eingesetzt wird, um digitalen Kampagnen zu flankieren oder selbständig zu tragen.
Die Teilnahme am Workshop ist auch ohne Vorkenntnisse oder die Teilnahme an vorangegangenen Veranstaltungen möglich. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis spätestens dem 05. Dezember 2018 per Mail an Frau Anne Kathrin Morbach (morbach@trier.ihk.de).
28. September 2023
Die Stadt Oberwesel sucht zum 01.01.2024 eine/n Mitarbeiter/in für die Tourist-Information in Teilzeit mit 10 Wochenstunden zunächst befristet bis 31.12.2026.
27. September 2023
Tourismusbranche blickt auf erfolgreichen Sommer. Zum Ende des ersten Halbjahres zieht die Rheinhessen-Touristik eine positive Zwischenbilanz. In den Ferien und an den Wochenenden vermelden Gastgeber und touristische Betriebe seit Wochen eine durchgehend hohe Auslastung.
27. September 2023
Die Betriebsübergabe im Gastgewerbe ist ein komplexer Prozess, der eine gründliche Planung und Vorbereitung erfordert. Einladung zum Präsenzsprechtag "Betriebsübergabe im Gastgewerbe" in die IHK-Regionalgeschäftsstelle Idar-Oberstein.