Die Zusammenarbeit mit den Gastgebern vor Ort ist für Tourist-Informationen ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der touristischen Arbeit. Doch der Austausch läuft nicht immer reibungslos, das Verständnis füreinander kann oft verbessert werden. Den Weg zu einem besseren Miteinander zeigt ein umfassendes Tagesseminar auf, das an zwei Terminen in Rheinland-Pfalz stattfindet.
THV Mitglieder zahlen einen ermäßigten Seminarbeitrag!
Das Seminar „Gastgeber verstehen und selbst verstanden werden! So punkten Sie mit besonderen Serviceleistungen und erfolgreichem Coaching für ihre Gastgeber!“ von der Kohl&Partner Hotel&Tourism Consulting wird geleitet vom Tourismusberater Oliver Becker, der auf umfangreiche Erfahrungen aus der Initiative ServiceQualität Deutschland zurückgreifen kann.
Termine in Rheinland-Pfalz:
15. November 2018 in Deidesheim
26. November 2018 in Traben-Trarbach
Gegenstand des Seminars:
Die Aufgaben der Tourist-Informationen werden sich in Zukunft ändern. Tourist-Informationen der Zukunft werden sowohl Gäste als auch Betriebe begeistern und müssen ein hohes Maß an für den Gastgeber passgenauen Leistungen bieten. Im Fokus der Schulung steht das Vermitteln von Verständnis für die Denk- und Handlungsweisen von Gastgebern sowie das Erkennen von Chancen, wie man Ihnen effektiv helfen kann.
In der sehr praxisorientierten Schulung werden kreative Ideen zur Begeisterung von Betrieben gesammelt und gemeinsam bewertet. Dabei wird insbesondere auf die Rolle der Tourist-Information in der Beratung und Coaching der Betriebe eingegangen.
Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick:
Seminardauer: 1 Tag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Zielgruppe: MitarbeiterInnen von Tourist-Informationen/touristischen Organisationen
Trainer: Oliver Becker
Teilnehmeranzahl: min. 5 und max. 15 TeilnehmerInnen
Mitglieder des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V. (THV) erhalten 5% Ermäßigung auf den Seminarpreis.
Anmeldungen und weitere Informationen unter dem folgenden Link: Anmeldung