Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich im Gastgewerbe selbstständig zu machen? Insbesondere in Rheinland-Pfalz ist der Zeitpunkt günstig, einen gastronomischen Betrieb zu übernehmen. Rund 4.000 gastgewerbliche Betriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten Jahren zum Kauf oder zur Pacht an. Das ist ein idealer Zeitpunkt, einen passenden Betrieb zu finden. Ein Übergabe- bzw. Nachfolgeprozess ist aber komplex – und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten der externen Unterstützung zu informieren und „live“ zu hören, welche Stolpersteine eine Betriebsübernahme bereit hält und welche „Partner“ sich als durchaus nützlich erweisen können.
Für alle, die sich im Gastgewerbe selbstständig machen möchten, bieten die IHK Koblenz in Zusammenarbeit mit Axel Neher (öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für das Hotel- und Gaststättengewerbe) im Gastronomischen Bildungszentrum in Koblenz regelmäßige Informationsveranstaltungen an, in denen sich gleichgesinnte über die Selbständigkeit im Gastgewerbe informieren können. Die Veranstaltung bietet in einem ersten eher theoretischen Teil wichtige und nützliche Hinweise zur Selbsständigkeit. Der zweite sehr praxisnahe Teil verdeutlicht anhand eines realen Fallbeispiels, wie es einem jungen Mann vorbildlich gelungen ist, heute Chef von rund 30 Angestellten zu sein. Eines seiner Erfolgsrezepte ist dabei die ständige Rückkoppelung zu den wichtigsten betrieblichen Kennzahlen.
Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen. Spezielle Voraussetzungen zur Teilnahme an der Veranstaltung sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist für Sie selbstverständlich kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung aus Kapazitätsgründen auf 30 Personen beschränkt ist.
Der nächste Termin findet statt am:
Dienstag, 07.08.2018, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr;
Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz,
Hohenfelder Straße 12, 56068 Koblenz.
Den konkreten zeitlichen Ablauf können Sie hier einsehen.
Ihre Anmeldung können Sie direkt hier vornehmen.