Die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH veranstaltet am Montag, 26.Februar 2018 im Weingut Domhof in Guntersblum von 10 – 16 Uhr einen kostenfreien Workshop zum Thema barrierefreies Planen und Bauen.
Dr. Pagenkopf (NeumannConsult) wird Sie durch das Seminar führen. Er ist Berater mit langjähriger Erfahrung im barrierefreien Tourismus für Alle und hat zahlreiche Destinationen auf dem Weg zu einer Reiseregion für Alle begleitet. Dr. Kai Pagenkopf ist Autor einer Vielzahl einschlägiger Veröffentlichungen zum barrierefreien Tourismus für Alle und u. a. Lehrbeauftragter für barrierefreies Planen und Bauen am Handwerkskammer-Bildungszentrum in Münster.
Thematisiert werden u.a. Anforderungen, die es beim barrierefreien Bauen zu beachten gilt und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen umsetzen können, um eine komfortable sowie optisch attraktive Lösung zu erreichen.
Zur praktischen Anschauung wird ein barrierefreies Zimmer im Domhof besichtigt. Der Domhof ist mit der Zertifizierung „Barrierefreiheit geprüft“- barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und barrierefrei für Rollstuhlfahrer ausgezeichnet.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aus Hotellerie und Gastronomie sowie von touristischen Freizeiteinrichtungen, Mitarbeiter von Städten und Gemeinden und alle interessierten Mitarbeiter aus der Tourismusbranche. Da es sich um eine geförderte Veranstaltung handelt, ist eine Teilnahme nur für rheinland-pfälzische Betriebe möglich.
Weitere Informationen können Sie dem Programm entnehmen.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 12. Februar 2018.
6. Dezember 2023
Am 04.12.2023 war die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH zu Gast in Mainz beim Stakeholder-Workshop zur Entwicklung einer Open-Data-Strategie des Landes Rheinland-Pfalz: Yves Loris, Leiter Online-Marketing und Datenmanagement der RPT, war eingeladen, um als Showcase die touristische Open-Data-Strategie des Landes vorzustellen.
Die europäische DAC 7 - Richtlinie verpflichtet Betriebe und Deskline®-Stützpunkte zur aktiven Mitarbeit bei der Meldung ihrer Umsätze an die Bundesteuerbehörde. Wer betroffen ist und was zu tun ist erklärt die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (GmbH) in diesem Beitrag.