Menü

Lärmaktionsplan gegen Bahnlärm

Das Mittelrheintal ist geprägt von einer einzigartigen Kulturlandschaft, dennoch plagt Anwohner und Besucher der Region ein Thema in besonderem Maße: der Bahnlärm. Mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie wird eine Minderung der Lärmbelästigung angestrebt. Die Europäische Union verfolgt damit das Ziel, „schädliche Auswirkungen, einschließlich Belästigung, durch Umgebungslärm zu verhindern, ihnen vorzubeugen oder sie zu mindern.“ In Deutschland ist das Eisenbahn-Bundesamt dafür zuständig, einen bundesweiten Lärmaktionsplan für die Haupteisenbahnstrecken des Bundes zu erstellen. Ein wesentlicher Teil davon ist die Bewertung der Lärmsituation auf Grundlage der Lärmkartierung unter der Beteiligung der Öffentlichkeit.

Die Bürgerbeteiligung ist noch bis zum 25. August offen! Über einen Fragebogen (digital oder ausgedruckt) soll der Grad der Störungen durch Bahnlärm ermittelt werden.

Hier finden Sie alle Informationen rund um den Lärmaktionsplan sowie die Möglichkeit, sich zu beteiligen.

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, um auf das Bahnlärmproblem am Mittelrhein aufmerksam zu machen!

Foto: Dominik Ketz/Romantischer Rhein Tourismus GmbH



Autor: Kevin Kalfels
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
kevin.kalfels@romantischer-rhein.de · Telefon: 0261-97 38 47-20 · Telefax: 0261-97 38 47-14
Kategorien:
Romantischer Rhein


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel