Menü

24. Rad-Erlebnistag am Sonntag, 18. Juni in Nahe.Urlaubsregion

128 Kilometer Fahrvergnügen verspricht der Nahe-Radweg von der Nahequelle am Bostalsee bis zur Mündung bei Bingen am Rhein. Von der abwechslungsreichen Streckenführung des Weges können sich die Radler am Sonntag, 18. Juni überzeugen: Zum 24. Mal lädt die Naheland-Touristik GmbH gemeinsam mit den Partnern vor Ort zum Rad-Erlebnistag „nahe hit, rad´l mit“ in die Nahe.Urlaubsregion ein. Ob alleine, mit der Familie oder gemeinsam mit einer der angebotenen Erlebnistouren geradelt wird – das Vergnügen auf zwei Rädern ist garantiert. Zu einer Pause laden heimische Vereine, Winzer, Gastronomen, Tour-Guides, Tourist-Informationen an über 25 Stationen am Wegesrand ein.

Das Programm des Rad-Erlebnistag 2017 wurde am Mittwoch, 7. Juni im Rahmen eines Pressegesprächs in Bad Kreuznach-Bad Münster am Stein- Ebernburg vorgestellt.

Eröffnet wird der Rad-Erlebnistag am Sonntag, 18. Juni 2017 um 10.00 Uhr in der Aktionszone Bad Kreuznach- Bad Münster am Stein-Ebernburg auf dem Nahe-Radweg am Kurmittelhaus beim Wasserrad. Mit dabei sind auch die Landräte Franz-Josef Diel, Landkreis Bad Kreuznach und Dr. Matthias Schneider, Landkreis Birkenfeld sowie die Oberbürgermeisterin von Bad Kreuznach Heike Kaster-Meurer, die Ortsvorsteherin von Bad Münster am Stein-Ebernburg Dr. Bettina Mackeprang und die Nahe-Weinprinzessin Julia Peitz. Nach der Eröffnung wird gemeinsam geradelt.

Sportlich- ambitionierte Radler starten auf dem Nahe-Radwege zwischen Nohfelden bis Idar-Oberstein durch. Genussradler und Familien genießen die Strecke zwischen Idar-Oberstein und Bingen. Wer die ganzen 128 Kilometer fahren möchte, entscheidet sich für die Fahrt mit einem E-Bike. Dieses kann ganz bequem im Vorfeld unter www.e-bike-naheland.net gebucht werden.

27 Stationen entlang des Nahe-Radweges bieten sich zu einer Verschnaufpause an. Sehenswürdigkeiten wie die Edelsteinmetropole Idar-Oberstein oder die Klosterruine Disibodenberg, einer der Wirkungsstätten Hildegards von Bingen mögen erkundet werden. Winzer, Gastronomen und Vereine sorgen für das leibliche Wohl. In der Rad-Aktionszone von Bad Münster am Stein-Ebernburg warten beispielsweise Präsentations- und Infostände, E-Bike-Probefahrten, ein AOK Rheinland-Pfalz/Saarland-Stand sowie Live-Musik im Kurpark auf die Gäste. Weitere Stationen sind unter anderem der Bikepark Nahbollenbach, die Stände der Landfrauen aus Bärenbach, die Freiwillige Feuerwehr Martinstein, die Winzergenossenschaft Meddersheim, die Booser Denkmalinsel, die bündische Jugend sowie die Ortsgemeinde Niederhausen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wer gerne in einer Gruppe radelt, schließt sich einer geführten Rad-Erlebnistour an. Gemeinsam mit einem qualifizierten Tour Guide geht es bei den acht geführten Touren für Tourenrad, E-Bike, Rennrad und MTB auch mal abseits des Nahe-Radwegs. Die Erlebnistouren führen die Radler in diesem Jahr rund um Nohfelden, Idar-Oberstein, Bad Kreuznach und Guldental. Anmelden können sich die Radler direkt bei den Tour-Guides. Die Teilnahme an den Touren ist kostenfrei und erfolgt auf eigenes Risiko (Helmpflicht). Mitbringen sollte jeder Teilnehmer Rucksackverpflegung und Pannenwerkzeug.

Der Rad-Erlebnistag wird unterstützt von AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, Kreissparkasse Birkenfeld, Sparkasse Rhein-Nahe, innogy SE, OIE Aktiengesellschaft, Schwollener Sprudel GmbH & Co. KG, Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres GmbH & Co. KG, Weinland Nahe e.V., Zweckverband ZVSPNV Süd und OK-E-Bikes.

Weitere Informationen zur Anreise, den acht Erlebnistouren und zum detaillierten Programm unter www.naheland.net/rad-erlebnistag2017

 

 



Autor(in): Caroline Laura Hahn

caroline.laura.hahn@naheland.net · Telefon: · Telefax:
Kategorien:
Allgemein · Nahe · Naheland-Touristik GmbH · Rad


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel