Mit Unterstützung der Landesheilbäderverbände hat der Deutsche Heilbäderverband e.V. (DHV) Positionen zur Bundestagswahl 2017 herausgegeben und zusammen mit aktuellen Hintergrundinformationen in einer Broschüre veröffentlicht. Zu den zentralen Forderungen gehören:
In der Broschüre wird die Funktion der Heilbäder und Kurorte als originärer Teil des Gesundheitswesens herausgestellt. Als tragende Säulen der Prävention und Rehabilitation erfüllen sie grundlegende Funktionen für eine moderne, nachhaltige und verantwortungsvolle Gesundheitsversorgung.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Probleme bei der flächendeckenden Versorgung – vor allem im ländlichen Raum – könnten die Einrichtungen mit exzellenten Medizinern und nichtärztlichen Spezialisten darüber hinaus im Rahmen einer ambulanten Öffnung ihrer Kliniken wichtige Aufgaben der flächendeckenden Versorgung erfüllen. Die großen Chancen und Möglichkeiten durch eine sektorübergreifende Einbindung der Leistungskraft der Einrichtungen in den Heilbädern und Kurorten werden noch zu wenig beachtet. Deshalb fordert der DHV eine Neuorientierung, die den Bürgern und Patienten die für ihre Gesundheit und Genesung so wichtigen Ressourcen besser zugänglich macht.
Die Broschüre kann über den Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz e.V. bestellt werden.