Menü

Neue Statistik zeigt: Flusskreuzschifffahrt in Mainz boomt

Der Tourismus in Mainz ist weiter auf Wachstumskurs – für 2016 wurde erneut ein Rekordergebnis bei Übernachtungen und Tagesreisen aufgestellt. Hierzu tragen auch die zahlreichen Flusskreuzschifffahrten nach Mainz bei. Eine von Mainzern Institutionen neu entwickelte Erhebungsmethode verdeutlicht nun die Bedeutung des bislang unterschätzten Segments des Schiffstourismus.

Die Erhebung:

Die Auswertung der Schiffsankünfte in Mainz wurde im Jahr 2016 erstmalig von der mainzplus CITYMARKETING GmbH und dem Wirtschaftsbetrieb Mainz (Anstalt des öffentlichen Rechts, zuständig für die Bereiche Entwässerung und Kanal, Neubau und Hochwasserschutz, Friedhof und Bestattung) durchgeführt. Grundlage für die Erhebung ist die systematische Erfassung der Daten seitens des Wirtschaftsbetriebs seit 2010. Erhoben werden folgende Daten:

  • Informationen zu Reedereien und Schiffen (Baujahr, Kapazitäten, Länge, Breite, Kabinenzahl, Anzahl Crew-Mitglieder)
  • genutzte Anleger der Stadt Mainz
  • Anlegezeiten und Aufenthaltsdauer
  • Passagierzahlen
  • Auslastung der Schiffe
  • Übernachtungen an Bord

Die Rohdaten des Wirtschaftsbetriebs Mainz wurden im vergangenen Jahr von mainzplus CITYMARKETING analysiert, ausgewertet und aufbereitet.

Auf einen Blick:

„Mit der neu entwickelten Erhebung können wir den Schiffstourismus noch besser greifen und verdeutlichen so die hohe Bedeutung als Wirtschaftsfaktor. Die Aktivitäten der Besucher, die tagsüber an Land gehen und Mainz besuchen, führen zu positiven Effekten im lokalen Einzelhandel und der Gastronomie. Für die ‚Stadt am Rhein‘ ist der Schiffstourismus somit mehr denn je ein wichtiges touristisches Segment“, so Christopher Sitte, Wirtschaftsdezernent der Stadt Mainz und Aufsichtsratsvorsitzender der mainzplus CITYMARKETING GmbH.

Quelle: mainzplus CITYMARKETING GmbH



Autorin: Ulrike Salzmann
Rheinhessen-Touristik GmbH · Projektleiterin Digitales Marketing, Marktforschung, Praktikanten
ulrike.salzmann@rheinhessen.info · Telefon: +49 (0) 6136-92398-19 · Telefax: +49 (0) 6136-92398-79


Als PDF speichern
Seite Teilen Über:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


The reCAPTCHA verification period has expired. Please reload the page.


Weitere Artikel