Vom 02. bis 04. November 2016 trafen sich etwa 450 Teilnehmer aus dem deutschen Tourismus, der Politik und der Wirtschaft zum Deutschen Tourismustag in Dortmund, veranstaltet durch den Deutschen Tourimsusverband e.V.
In diesem Jahr waren die Topthemen
– „Tourismus in der digitalen Welt“
sowie
– „Markenmanagement und Heimatinszenierung“.
Die Referenten und Themen waren
- “Believe the hype – Über den Umgang mit digitalen Playern und Trends”
Prof. Dr. Marcus Schögel, Direktor des Instituts für Marketing an der Universität St. Gallen
- Entscheidend is auf´m Platz – oder? Die Geheimnisse einer erfolgreichen Markenführung
Carsten Cramer, Direktor für Marketing, Vertrieb und Business Development bei Borussia Dortmund
- Haifischbecken Online-Vertrieb: Status quo und Zukunftsperspektiven
Uwe Frers, ehem. Geschäftsführer Escapio.com, Berlin
- Machtlos-Ahnungslos-Mittellos? Die DMO im Spannungsfeld zwischen Google, Facebook und Booking
Reinhard Lanner, Gründer des Netzwerkes workersonthefield, Abtenau/Österreich
- Marke statt Markierung! Warum man im Destinationsmanagement einen langen Atem braucht
Bernhard Klein, Österreichischer Partner der Brandmeyer Markenberatung, Wien/Österreich
- Destinationsmarketing in schwierigen Zeiten. Aktuelle Entwicklungen und Beispiele aus der Praxis
Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin Dresden Marketing GmbH
- Heimat in der Fremde: Die Inszenierung der Urlaubsregion Schwarzwald als Ersatzheimat
Christopher Krull, Geschäftsführer Schwarzwald Tourismus GmbH, Freiburg
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte mit Video- und Bildimpressionen finden Sie auf der Seite des Deutschen Tourismusverbandes.
Neben dem fachlichen Input am Donnerstag, 03. November blieb bereits am Vorabend beim „Fan-Meeting“ im Deutschen Fußballmuseum ausreichend Zeit zum Netzwerken.
Der Abschluss des Deutschen Tourismustages bildete die Abendveranstaltung am Abend des 3. November in der Westfalenhalle 1, wo auch der Deutsche Tourismuspreis 2016 verliehen wurde:
1. Preis – zugleich auch Gewinner des Publikumspreises: Schlafstrandkorb
2. Preis: Reiseführer-App
3. Preis: Nürnberg schmeckt mir
Save the Date: Der Deutsche Tourismustag 2017 findet am 22. November in Mannheim statt.
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · Stellv. Geschäftsführerin/Marketingleiterin
wendling@rlp-tourismus.de · Telefon:
+49 261 9152021 · Telefax:
+49 261 915206121 Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der
Teamseite der RPT GmbH.