Am Freitag, den 10. März 2017, findet während der Internationalen Tourismusbörse (ITB) zum sechsten Mal der „Tag des barrierefreien Tourismus“ im CityCube Berlin statt.
Organisiert wird die Veranstaltung durch die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) und ihren Kooperationspartner „Tourismus für Alle Deutschland e.V. (NatKo)“. Sie erwarten Teilnehmer aus Politik, der internationalen Reiseindustrie, Experten, Hochschulen sowie Vertreter der Medien. Umfassend und praxisnah werden nationale und internationale Beispiele für die Entwicklung und Vermarktung barrierefreier Angebote präsentiert.
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT), erläutert dazu: „Jeder zehnte Reisende ist auf barrierefreie Angebote angewiesen, aber alle Touristen profitieren davon: durch mehr Komfort, geprüfte Qualität und stärkere Serviceorientierung. Die ersten fünf Veranstaltungen haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Chancen zu schärfen, die im ‚Tourismus für Alle‘ liegen. Mit dem sechsten ‚Tag des barrierefreien Tourismus‘ gehen wir diesen Weg konsequent weiter.“
Der „Tag des barrierefreien Tourismus“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und von der AG ‚Barrierefreie Reiseziele in Deutschland‘, dem Länderarbeitskreis ‚Tourismus für Alle‘ sowie der Messe Berlin unterstützt.
Die Teilnahme an dieser Fachveranstaltung für Tourismuspraktiker, Experten und Journalisten ist auch ohne ITB-Fachbesucherausweis möglich.
Ein Rückblick zur diesjährigen Veranstaltungen ist unter www.germany.travel/barrierefrei zu finden.
In diesem Jahr fand das 9. Bloggerwander Rheinland-Pfalz im Rahmen der Jahreskampagne “Schatzkammer Rheinland-Pfalz – Stein auf Stein” unter dem Motto „Aktiv hoch drei im Lahntal - den Lahnmarmor entdecken“. statt. Bei bestem Frühlingswetter war es ein rundum gelungenes Wochenende mit motivierten und engagierten Bloggern.
Tagungsdestination Rheinland-Pfalz: Purer Genuss und höchste Gastlichkeit – die perfekte Grundlage für erfolgreiche Meetings. Die Verbindung von Tagung und Genuss, von Geschäftlichem und Erholung unterscheidet Rheinland-Pfalz von anderen Destinationen und macht dieses Land als Tagungsziel so besonders.