Menü

Gutshof-Ziegelhütte überzeugt mit ganzheitlichen Energieeffizienzmaßnahmen / Auszeichnung als erstes Vollhotel in Deutschland

Das Hotel Gutshof-Ziegelhütte aus Rheinland-Pfalz ist ein neues Mitglieder der bundesweiten und branchenübergreifenden Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen der Bundesregierung. Das Unternehmen erhielt in Berlin seine Urkunde von Vertretern des Bundesumweltministeriums, des Bundeswirtschaftsministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Herr Dr. Volker Wissing überreichte im Rahmen seiner Sommerreise am 05.08.2016 die Aufnahme-Urkunde der Klimaschutzbetriebe.

Jan Eschke, Vorsitzender des Klimaschutz-Unternehmen e.V.: „Wir freuen uns, mit dem Gutshof-Ziegelhütte einen weitere Vorreiter in unsere Exzellenzinitiative für Klimaschutz und Energieeffizienz aufzunehmen. Das Unternehmen hat in einem anspruchsvollen Aufnahmeverfahren seine starken Leistungen im betrieblichen Klimaschutz unter Beweis gestellt: Es wurde von einem unabhängigen Fachgutachter begutachtet und von einer Expertenjury geprüft. Das Unternehmen erfüllen damit den hohen Anspruch, an den eine Aufnahme in den Klimaschutz-Unternehmen e.V. geknüpft ist.“

Der Gutshof-Ziegelhütte überzeugte mit ganzheitlichen Energieeffizienzmaßnahmen. Das Hotel und Restaurant bezieht den Großteil seiner Energie aus Eigenproduktion: Das hoteleigene Blockheizkraftwerk (BHKW) liefert gleichzeitig Strom und Wärme. Eine Photovoltaikanlage soll noch 2016 zusätzlich Solarenergie gewinnen. Durch die Umstellung des Beleuchtungssystems auf LED und Kompaktleuchtstoff sowie den Einsatz hocheffizienter Küchengeräte konnte der Stromverbrauch seit 2009 um über 75 Prozent gesenkt werden. Mit dem Einsatz einer Grauwasser-Recycling-Anlage verzeichnet das Hotel bereits Wassereinsparungen von 37,7 Prozent gegenüber vergleichbaren Hotels. Pro Übernachtung fallen in der Ziegelhütte lediglich ein Drittel der durchschnittlichen CO2-Emissionen eines vergleichbaren 3-Sterne-Hotels an. Die restlichen Emissionen kompensiert die Ziegelhütte durch Wiederaufforstungsprojekte (pro Jahr werden über 1000 Bäume gepflanzt). Der Gutshof-Ziegelhütte achtet zudem besonders auf saisonale und regionale Erzeugnisse sowie das Vermeiden von Abfall. Gutshof-Inhaber Thomas Langhauser will beim Thema Ressourcenschonung auch Vorbild im eigenen Unternehmen sein: „Meine Überzeugung ist, dass man von den Mitarbeitern nur das erwarten darf, was man selbst auch vorlebt. Das fängt beim
Mülltrennen an und hört beim Lichtabschalten noch lange nicht auf.“

Das Unternehmen ist damit in die branchenübergreifende Exzellenzinitiative „Klimaschutz-Unternehmen“ aufgenommen, deren Mitgliedsunternehmen sich zu ambitionierten Klimaschutzzielen bekennen. Seit 2009 zeichnen das Bundesumweltministerium (BMUB), das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und der Deutsche
Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Unternehmen für besonderes Klimaschutzengagement aus.



Autor: Niklas Bolenz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · E-Learning-Manager | ServiceQualität Deutschland
bolenz@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-43 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6143

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel