Menü

Möglichkeiten der finanziellen Förderung bei Teilnahme an Q-Seminaren 2016

ServiceQualität Deutschland ist ein innerbetriebliches Qualitätsmanagement, mit dem insbesondere kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen ihren Service weiterentwickeln und verbessern können. Für den Seminarbesuch werden unter anderem folgende finanzielle Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz angeboten:

QualiScheck – Förderung beruflicher Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 2014-2020 ist ein Förderprogramm für Arbeitnehmer aus Rheinland-Pfalz. Da die Förderung von der Tagungspauschale des jeweiligen Seminarhotels abhängig ist, kann zur Höhe der Förderung keine allgemeingültige Aussage getroffen werden. Die Förderung liegt jedoch bei mindestens 50% der Seminarkosten. Weitere Informationen unter http://qualischeck.rlp.de/. Bitte beachten Sie, dass der Antrag auf Förderung bis 2 Monate vor Seminarbeginn zu stellen ist.

Weiterbildungsfonds 2016 der IHK Koblenz fördert bei Einreichung der Rechnung 50% der Seminarkosten für Mitglieder des IHK-Kammerbezirk Koblenz. Weitere Informationen unter IHK-Weiterbildungsfonds 2016.  Der Weiterbildungsfond ist seit Anfang August 2016 aufgebraucht.

Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal fördert bei Einreichung der Rechnung 50% der Seminarkosten für alle Betriebe im Welterbe Oberes Mittelrheintal. Weitere Informationen unter www.zv-welterbe.de.

Nutzen Sie eine der Fördermöglichkeiten bei der Buchung von Q-Seminaren 2016 in Rheinland-Pfalz



Autor: Niklas Bolenz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH · E-Learning-Manager | ServiceQualität Deutschland
bolenz@rlp-tourismus.de · Telefon: +49 (0) 261-91520-43 · Telefax: +49 (0) 261-91520-6143

Die Autorin/der Autor war ggfs. schon in anderen Positionen innerhalb der RPT GmbH beschäftigt. Daher kann es sein, dass frühere Artikel der Autoren/des Autors zu anderen Themenbereichen im Tourismusnetzwerk eingestellt sind. Die jetzt aktuellen Zuständigkeiten finden Sie auf der Teamseite der RPT GmbH.
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel