Menü

Einladung zur Veranstaltung: Der professionelle Umgang mit Beschwerden – Vermeintliche Angriffe gewinnbringend nutzen!

Mittlerweile ist es Tradition, dass die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Koblenz alljährlich das Thema ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz aufgreift. Der Veranstaltungsschwerpunkt liegt 2016 auf dem professionellen Umgang mit Beschwerden.

Die Veranstaltung ist zweigeteilt:

Im ersten Veranstaltungsteil (14:00 Uhr – 14:30 Uhr) stellen wir die ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz vor. Dieser Veranstaltungsteil richtet sich insbesondere an Betriebe, die sich bisher noch nicht mit der Initiative beschäftigt haben und vermittelt Erst- und Basisinformationen. Weiterhin informiert der Veranstaltungsteil über die Chancen und Möglichkeiten eines professionellen Qualitätsmanagementsystems für das Gastgewerbe.

Der zweite Veranstaltungsteil (14:45 Uhr bis 17:30 Uhr) bildet den Veranstaltungsschwerpunkt. Hier geht es um den professionellen Umgang mit Beschwerden und vermeintliche Angriffe für den Betrieb gewinnbringend zu nutzen! Beschweren kann sich jeder – nur wie geht der betroffene Mitarbeiter professionell mit einem vermeintlichen Angriff gegen seine Person um? Wie sehen die Schritte zur Einführung eines erfolgreichen Beschwerdemanagements aus? „Jede Beschwerde ist ein Geschenk!“ – leicht gesagt. Tipps und Tricks zur Überwindung vermeintlicher Hürden im Umgang mit dem Kunden werden in der Veranstaltung geboten. Dieser Veranstaltungsteil richtet sich insbesondere an Mitarbeiter, die direkten persönlichen, telefonischen oder schriftlichen Kontakt zum Kunden oder Gast haben.

Ihr Referent: Oliver Becker hat sich nach langjähriger Tätigkeit in deutschen Tourismusdestinationen als „Ihr Tourismusberater“ selbständig gemacht. Seit 2002 ist er als Berater in der Hotellerie tätig und hat über 500 Betriebe aller Kategorien erfolgreich beraten. Er ist Dozent der Initiative „ServiceQualität Deutschland“.

Die kostenfreie Veranstaltung wird wie folgt angeboten. Beide Termine bieten jeweils identische Informationen:

Erster Termin:
Mittwoch, 17.02.2016, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Das Bollants,

Felkestraße 100, 55566 Bad Sobernheim

Zweiter Termin:
Donnerstag, 18.02.2016, 14:00 Uhr – 17:30 Uhr
Kreisverwaltung Cochem-Zell,

Endertplatz 2, 56812 Cochem.

Die Veranstaltung ist bewusst zweigeteilt. Daher können Sie bei Ihrer Anmeldung auswählen, ob Sie sich für die gesamte Veranstaltung oder lediglich zu einem Veranstaltungsteil anmelden möchten. Wir bitten bis zum 05. Februar 2016 um Ihre verbindliche Anmeldung.
Unter www.ihk-koblenz.de, Dokumentnummer 3040532 können Sie sich ab sofort online anmelden.

Weitere Hinweise rund um die ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz erhalten Sie unter www.q-deutschland.de. Wir freuen uns gemeinsam mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH darauf, Sie in Bad Sobernheim oder in Cochem zu begrüßen. Wie auch in den letzten Jahren steht diese Veranstaltung allen Interessierten offen!

Weitere Informationen:

Niklas Bolenz
Projektmanager ServiceQualität Deutschland in Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH    
Fon: 0261 91520-43
E-Mail: bolenz@gastlandschaften.de

Christian Dübner
Referent Tourismus
Industrie- und Handelskammer Koblenz
Fon: 0261 106-306
E-Mail: duebner@koblenz.ihk.de



Industrie- und Handelskammer Koblenz · Referent Tourismus
duebner@koblenz.ihk.de · Telefon: 0261-106-306 · Telefax:
Kommentare einblenden Kommentare ausblenden

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Weitere Artikel