Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist ein starker Wirtschaftsfaktor. Er trägt entscheidend zur Erhöhung der Lebensqualität in den Regionen und zur Sicherung des Wirtschafts- und Lebensstandortes bei. Das sind gute Gründe für die Kommunen, sich trotz ihrer angespannten Haushalte zur Mitfinanzierung der freiwilligen Aufgabe Tourismus im Sinne von wirtschaftsförderung und Standortwerbung zu bekennen. Veränderte Rahmenbedingungen in der Tourismuswirtschaft, knappe Kassen und Konsolidierungserfordernisse machen gleichzeitig ein Umdenken erforderlich. Es gilt, Aufgaben zu bündeln, zu kooperieren und tragfähige Finanzierungsmodelle unter Beteiligung der Profiteure zu entwickeln. Wir brauchen verlässliche und zukunftsfähige Finanzierungsmöglichkeiten sowie Qualitätssicherung durch Fachkräftegewinnung.
Auf dem 15. Tourismustag „Zukunftswerkstatt Tourismus“ wollen wir mit Experten aus der Tourismusbranche über die Bereiche Tourismusfinanzierung auf kommunaler Ebene, Förderung und über die Zukunft der Hotellerie diskutieren.
Weitere Informationen und Anmeldeformular in unserem Kalender.